Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Er will einen Psychotherapeuten!
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Er will einen Psychotherapeuten!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lieschen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 05.07.08, 17:46    Titel: Er will einen Psychotherapeuten! Antworten mit Zitat

Schwierigkeiten in der Schule (nicht leistungsmäßig), zur Zeit will er keine Schule sehen, weigert sich.
Will auch nicht zum HA sich krank schreiben lassen, so wird er jetzt unentschuldigt in der Schule fehlen.
Er möchte mit einem Therapeuten über seine Probleme reden, wird von mir akzeptiert, geht auch in Pupertäts-Sexualprobleme rein.
Ca.14 Jahre, ohne Vater
Was soll ich tun?
Erst zum Kinderpsychiater, gibt dieser ihm einen Therapeuten, oder wie läuft so etwas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vampi
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 05.07.08, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

erst zum hausarzt, überweisung holen und dann zum psychotherapeuten. zahlt unter umständen sogar die kasse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dora
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2006
Beiträge: 1319

BeitragVerfasst am: 06.07.08, 10:16    Titel: Re: Er will einen Psychotherapeuten! Antworten mit Zitat

Zitat:
Schwierigkeiten in der Schule (nicht leistungsmäßig), zur Zeit will er keine Schule sehen, weigert sich.

warum will er nicht, hast du mal mit seinem Klassenlehrer gesprochen ?
Zitat:
Will auch nicht zum HA sich krank schreiben lassen, so wird er jetzt unentschuldigt in der Schule fehlen.


Das kannst du abwenden, wenn du dich mit der Schule in Verbindung setzt
Zitat:
Er möchte mit einem Therapeuten über seine Probleme reden, wird von mir akzeptiert, geht auch in Pupertäts-Sexualprobleme rein.


wenn er das sebst will ist das gut.


Zitat:
Was soll ich tun?
Erst zum Kinderpsychiater, gibt dieser ihm einen Therapeuten, oder wie läuft so etwas?


er ist kein Kind mehr Ausrufezeichen Da käme eher die Jungenspsych. in Frage. Aber das kannst du mit dem Hausarzt klären.
Wünsche dir viel Erfolg

Gruß dora
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Barca
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge: 508
Wohnort: USA & D

BeitragVerfasst am: 07.07.08, 20:26    Titel: Re: Er will einen Psychotherapeuten! Antworten mit Zitat

dora hat folgendes geschrieben::
er ist kein Kind mehr Ausrufezeichen Da käme eher die Jungenspsych. in Frage.


Da möchte ich widersprechen, die meisten Kinderpsychiater sind auch gleichzeitig Jugendlichenpsychiater, so wie ein Kinderarzt immer auch ein Jugendarzt ist (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin).
Also ist er mit 14 Jahren besser beim Kinderpsychiater aufgehoben, als beim "Erwachsenenpsychiater", der vielleicht gar keine Ahnung im Umgang mit Jugendlichen hat.
Außerdem muss man ja nicht immer leich zum Psychiater, der psychologische Psychotherapeut kann auch genausogut helfen.
Der Hausarzt wird die geeignete Therapieform finden und das Nötige veranlassen. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lieschen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 09.07.08, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten.
Nicht um einen Kinder- und Jugenpsychiater geht es mir, sondern um einen Arzt, der meinem Sohn einen Therapeuten empfehlen kann. Mein HA, der eigentlich ganz o.k. ist hat gesagt: hier kann er auch nicht mehr helfen, also MUß ich ja einen Psychiater zwischenschalten um an einen Therapeuten zu kommen.
Schule kommt deshalb nicht in Frage, weil gerade von dort die allergrößten Schwierigkeiten ausgehen. gespräche mit Direktor und Lehrerin (äußert sich aber nicht dazu) haben statt gefunden - Einsperren, Beleidigung auf sexueller Art und Weise etc.

Mein Sohn hat sich in seinem Zimmer vergraben, enorme Schlafprobleme, seit gestern ißt er wenigstens wieder fast normal, läßt mich mit ihm reden.
Wie gesagt, Leistungen sind nicht zu bemängeln.
Gehe ich aus dem Haus - 5 min. später übers Handy, wo bist du! und dass in dem Alter. Er ist wirklich schwer angeschlagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Barca
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge: 508
Wohnort: USA & D

BeitragVerfasst am: 09.07.08, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Internetseite deiner zuständigen Landesärztekammer findest du in der Regel eine Arzt- und Psychotherapeutensuchmaschine für deine Region.
Dort kannst du auch direkt nach den Therapeuten für deinen Sohn suchen. Man geht dann da hin, hält ein paar Sitzungen ab (sog. probatorische Sitzungen), um zu sehen, ob dein Kind mit dem Therapeuten klar kommt, und ob der Therapeut mit deinem Kind klar kommt. Wenn Therapeut und Kind meinen, dass sie miteinander arbeiten können, lässt du dich vom Kinderarzt dann überweisen, der Rest ist Formsache (Genehmigung der Therapie durch die Kasse).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lieschen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 09.07.08, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, so firm bin ich nicht mit Internetsuche. Habe mal auf solche Seiten geklickt, aber der Begriff Jugendpsychotherapeut taucht da nicht auf.

Mal eine andere Frage. mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass Überweisungen zu einem anderen Arzt von meinem Hausarzt aus nicht akzeptiert werden.
Die Ärzte verlangen direkt eine Überweisung von einem Kinderarzt.
Meine Kinder gehen aber zu einem Allgemeinmediziner (ländliche Gegend, wenig Kinderärzte ...).
Ohne Kinderarztüberweisung - keine Behandlung -echt so!
Bisher hatte ich das Glück, dass der Kinderarzt des jeweiligen Krankenhauses eine Überweisung für mein Kind schrieb.

Wieso ist das so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vampi
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 15.07.08, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

wg dem passenden therapeuten kannst du auch mal bei deiner krankenkasse anrufen; die können dir bestimmt ne liste zuschicken bzw. dich beraten, da erfährst du auch gleich ob sie die kosten übernhemen usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Barca
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge: 508
Wohnort: USA & D

BeitragVerfasst am: 15.07.08, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lieschen,
Ihre zuständige Ärztekammer finden Sie hier: http://www.slaek.de/
Und hier ist die Suchmaschine: Arztsuche der KV Sachsen
Dort ist ein Link für die Psychotherapeutensuche.

Das mit den Überweisungen stimmt nur zum Teil. Der Hausarzt kann selbstverständlich zu jedem Facharzt überweisen, wenn die Praxis die Überweisung nicht nimmt, hat sie Pech, für Kinder braucht man nämlich eigentlich überhaupt keine.
Bei Krankenhäusern ist das anders, an Chirurgen in Kliniken können wir auch ambulant überweisen, aber wenn wir z.B. ein Kind in die Gastroenterologische / Pulmologische / Nephrologische Ambulanz schicken wollen, dann verlangen die auch immer eine Überweisung vom Kinderarzt und lehnen die vom Allgemeinarzt ab. Wir haben das Glück, dass bei uns eine Kinderärztin mit in der Praxis sitzt, aber gerade in ländlichen Regionen ist dies in der Tat ein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.