Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Frage zu Oberbauch-und Rückenbeschwerden
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage zu Oberbauch-und Rückenbeschwerden
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
senegalese
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 05.07.08, 08:42    Titel: Frage zu Oberbauch-und Rückenbeschwerden Antworten mit Zitat

Hallo,
plage mich seit 2 Monaten mit Oberbauchbauchbeschwerden und komme einfach nicht zu Ruhe. Die Scherzen sind meist , stechend, drückend , brennend im rechten Oberbauch unter dem Rippenbogen beginnend und dann quer verlaufend im Oberbauch bis unter den linken Rippenbögen. Meist ist es dann ein Schmerz der rechts und links unter den Rippenbögen sitzt . Mal ist er Rechts mal links stärker.
In den letzten Wochen kammen noch verstärkt Rückenschmerzen hinzu, am stärksten im Bereich der Schulter und im oberen Rückenbereich. Fühle ein allgemeines unbehagen ganzen im Oberbauch und starke Verspannungen im Rücken die fast ständig präsent sind.
Bisher wurden folgende Untersuchungen durchegeführt.

Hausarzt:
Ultraschall - Blutuntersuchungen alles unauffällig.
bekam eine Übwerweisung in eine Klinik nachdem die Schmerzen im Oberbauch stärker wurden und der Hausarzt nicht mehr weiter kam. Hier sollte die Pankreas kontrolliert werden.

Untersuchungen in der Klinik
Blutwerte ware unauffällig nur die Leberwerte waren etwas erhöht . Der Stationsarzt meinte ,dass käme bei einem Klinikaufenhalt schon mal vor das Blutwerte erhöht sind.
Die Werte gingen im Laufe der Untersuchungen und weiteren entnahmen wieder leicht zurück.

Magenspiegelung : leichte Entzündung im Antrum sonst alles unauffällig

Darmspiegelung : unauffällig

24h PH Metrie:überhöhte Magensäure mit Reflux besonders im Liegen
es wurde als Dosierung Nexium 40 mg verordnet.

Untersuchung der Pankreas:

Ulltraschall unauffällig wobei die Pankreas wegen Luftüberlagung nicht einsehbar war

MRCP Untersuchuing : unauffällig

CT Untersuchung : Unauffällig

auch alle weiteren Organe , Leber,Galle,Mils,Niere waren laut Arzt unauffällig.

Wurde nach 14 Tagen entlassen mit der Diagnose
Refluxerkrankung - Reizmagen

Meine Frage , kann man anhand dieser Untersuchungen eine Erkrankung der Pankreas ausschließen. War diese Woche noch mal bei meinem Hausarzt, es wurden nochmal die Leberwerte untersucht , mitterweile ware alle werte wieder normal, nur der GOT Wert war noch etwas erhöht. Normal 12 - 50 mein wert 68 im KH war er noch auf 108.
Einzig der Lipasewert war jetzt etwas erhöht. Normal soll er lt. Befund zwischen 15 - 60 sein, meiner war auf 80. Der Arzt meinte es wäre nichts beunruhigendes.


Was mir sorgen macht das die Schmerzen im Oberbauch nicht weichen und ich jetzt verstärkt die Rückenschmerzen haben.
Bitte um Rat was es sein könnte, was ich tun kann , danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
senegalese
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 05.07.08, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

sorry , mir ist ein Fehler unterlaufen , Beitrag erscheint mehrfach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 07.07.08, 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn die genannten Untersuchungen ohne Befund waren, kann man eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse eigentlich ausschließen.

Da Sie von Verspannungen schreiben, kann genauso gut der Rücken bzw. die Wirbelsäule die Ursache sein.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
senegalese
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 09.07.08, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr dr. Tillenburg
danke für Ihr Rückantwort, zu Ihrer Frage, die Untersuchungen waren so weit ohne Befund. Hier mal ein kurzer Auszug aus dem Untersuchungsbericht.

MRCP Untersuchung

in den gefahrenen Sequenzen kein direkter NPL Nachweiss. Es sollte jedoch ergänzend eine weitere Bildgebung durchgeführt werden. Miterfasste Verdichtung des mesenterialen Fettgewebes.


CT Abdomen

Duchführung Spiral CT in Multislice Techni nativ

Befund

Kein Nachweis von Verkalkungen des Pankreas. Etwas vermehrte Lobulierung des Organs. Kein Nachweiss umschriebener dichtedifferenter Herde. Ductus pancreaticus nicht erweitert abgenzbar. Das umgebene Fettgewebe ist frei.
Die partiell miterfassten basalen Lugenabschnitte sind frei von Infiltraten. Keine Pleuraergüsse. Leber fei von dichtedifferenten Herden. Intrahepatische Gefäße und Gallenwege nicht erweitert.Zartwandige Gallenblase ohne Nachweis verklakter Konkremente. Normal große herdfreie Milz. Nebenbieren beiseitig zart. Nieren beidseitig von normaler Form, Größe und Lage. Kein Hahnaufstau.

PH Mertie

in der Aufzeichnung kommt es zu Refluxphasen bis max. 3 min. Dauer


Margenspiegelung

Normalbefund Ösophagus. Im präpylorischem Antrum zu seiten der großem Kurvator
einzelne erhabene finbrinbelegte erhabene Erosionen im präpylrischem Magenantrum

Hier noch was zu den Blutwerten

Werte wurde letzte Woche vom Hausarzt abgenommen , 4 Wochen nach meinem Klinikaufenthalt.


Lipase 13-60 Referenz mein Wert 81

= dieser Wert hat sich gegenüber KH etwas erhöht Klinikwert wa r bei 59

GGT 60 mein Wert 39
Klinikwert war 109 bei Referenz bis 60

LDH 250 mein wert 183
Klinikwert war 160 bei Referenz bis 250

GOT 10-80 mein wert 38 Klinikwert war 61
Klinikwert war 61 bei Referenz bis 60

GPT 10-50 mein Wert 68
Klinikwert war 124 bei Referenz bis 50

CHE Cholinesterase 5.3 -12.9 mein Wert 13.2

CRP 0.5 mein Wert 0.5

alpha amilase 110 mein Wert 49
Klinikwert war 49 bei Referenz bis 110

Frage was bedeutet die Erhöhung des Lipase + Leberwert, ist das etwas ernstes
Leider habe ich immer noch die beschwerden , schmerzen im Oberbauch und in den letzten Tagen vermehrt auch Schmerzen im Rücken , meist im Bereich der Schulterblätter
mit Austrahlung im ganzen Rücken. Diese Schmerzen habe ich seit gestern fas ständig.
Teilweise kommen leichte Hitzewallungen hinzu. Fühle auch ein allgemeines unbehagen

Frage , können sie anhand der beschwerden und Befunde eine Erklärung finden.
Mache mir nach wievor große Sorgen, ob nicht doch was schlimmes mit der Bauchspeicheldrüse ist.

Danke für ihre Zeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
senegalese
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 09.07.08, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

hallo , hier bin ich noch mal

habe heute ganzen Tag einen Druckschmerz unter dem rechten Rippenbogen und im mittleren Rückenbereich , schmerzen kommen teilweise intervallartig.Schmerzen manifestieren sich teilweise auch unter dem linken Rippenbogen und an verschiedenen stellen im Rücken. Frage , könnte das evtl. auch von der Galle kommen.


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalli
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 218
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.07.08, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Senegalese!
Haben Sie mal an Bähungen gedacht?
Die können auch eklige Schmerzen verursachen.
MfG Kalli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
senegalese
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 10.07.08, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kalli,

hatte ich auch schon mal gedacht, nur die massiven beschwerden wie z.b heute, hatte den ganzen Tag brennende Oberbauchbeschwerden die sehr deutlich auch in den Rücken strahlten deuten für mich eher auf eine Pankreaserkrankung hin. Obwohl mal in der Klinik vor 4 Wochen eine Erkrankung aufgrund der Untersuchungen auschließt.
Bin ziemlich ratlos und mach mir große sorgen !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.07.08, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kann Ihnen nicht sagen, was heute die Ursache ist. Da sich Krankheiten im Verlauf ändern, kann ich also nur zu dem zeitpunkt Stellung nehmen, zu dem die Untersuchungen gemacht wurden.

Demnach würde ich (zu dem Zeitpunkt!) sowohl eine Erkrankung des Pankreas wie auch der Gallenblase für relativ unwahrscheinlich halten. Die Werte sprechen einfach nicht dafür.

Sie haben schon Recht, von der Klinik (Beschwerden) her würde ich zunächst an Gallensteine oder Erkrankung des Pankreas denken. jedoch sind leicht erhöhte Werte einfach zu wenig, in diesem Fall würden bei der Bauchspeicheldrüse die Werte nahezu explodieren. Nicht 100% ausschließen kann man auch (abgegangene?) Gallensteine, aber MRCP und CT sprechen vom Befund her doch dagegen.

Also wird man weiter suchen müssen. Es sollte auch bei wiederholt auftretenden Beschwerden eine neue Blutuntersuchung und eine neuer Ultraschall erfolgen. Auch neu aufgetretene Magengeschwüre sind natürlich immer denkbar. In allen Befunden vermisse ich die Beschreibung der großen Bauchschlagader (Aorta), auch an das Herz als mögliche Ursache wurde bisher wohl nicht gedacht, oder? Schließlich sei erneut auf die Wirbelsäule hingewiesen sowie an eine atypische Zostererkrankung, die Schmerzen auch einmal ohne Bläschen hervorbringen kann.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
senegalese
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 15.07.08, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

,
Hallo Herr dr. Tillenburg
zunächst einmal danke für die Info´s. War gestern nochmal beim Hausarzt zum Ultraschall , es war alles ok. Er ist der Meinung das es auch von der Wirbelsäule kommen könnte und hat mir eine Überweisung zur manuelle Teraphie ausgestellt. War zunächst einmal beruhigt, das er nichts schlimmeres vermutet. Doch heute hatte ich wieder Symtome die ich nicht einordnen kann und mich beunruhigen.
Es begann kurz nach dem Mittagessen (2 Brote + 2 Bananen ) , bekam zunächst, krampfartige,drückende, brennende Bauchschmerzen mit leichter Übelkeit, Schwindel , Hitzewallungen und Gesichtsrötung und gleichzeitig wieder die Schmerzen im Rücken .. Frage könnte das evtl. von dem diagnostizierten Reflux bzw. der leichten Gastritis kommen oder steckt doch etwas schlimmeres dahinter. Bin so langsam ziemlich Ratlos , es wurde in den letzten Wochen wie schon berichtet vieles untersucht ohne Ergebnis. Im Moment habe ich wieder diese brennenden Schmerzen unter den Rippenbögen.
Noch eine Frage , was meinten Sie mit der Bauchschlagader Aorter,was hätte das mit meinen Symtomen zu tun.
Hoffe Sie haben einen Rat.

Danke

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne-Köln
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2005
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 16.07.08, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

arbeiten Sie viel und lange mit der Maus am Computer?
_________________
Grüsse
Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
senegalese
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 16.07.08, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

ja, sehe aber darin keinen direkten zusammenhang zu den geschilderten beschwerden. ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 17.07.08, 05:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich denke, die Ursache ist noch nicht gefunden. Übelkeit, sollte eher nicht von der Wirbelsäule kommen. Man wird weiter suchen müssen.

Sind denn einmal Stuhlproben entnommen worden? Zur Beurteilung sind sicher auch nicht nur die Leberwerte, sondern alle Blutwerte wichtig.

Meine Frage nach der Aorta bezog sich darauf, dass auch die im Falle einer Erkrankung Schmerzen verursachen kann.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
senegalese
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 17.07.08, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Ralf Tillenburg,


danke für Ihre Info.

Die Übelkeit hat seit gestern nachgelassen. Was ich nachwievor noch habe ,sind die geschilderten beschwerden im Oberbauch und Rücken . Was mich hier verwundert ist,dass sich die beschwerden oft an unterschiedlichen Stellen bemerkbar machen.
z.b was den Rücken betrifft sind die beschwerden mal im Bereich der Schulterblätter mal zwischen den Schulterblättern mal auch etwas tiefer mal rechts mal links stärker , es sind dann meist drückende schmerzen in unterschiedlicher stärke. So ist auch mit dem Oberbauchbeschwerden mal sind sie rechts mal links stärker mal ist ein brennender Schmerz mal ein drückender Schmerz. Hinzu kommt das ich die beschwerden in den letzten Tagen am stärksten kurz nach der Nahrungsaufnahme habe. Es beginnt dann meistens mit lSchweissausbrüchen (Hitzewallungen) , dann werden auch die berschriebenen Rücken-und Oberbauchbeschwerden stärker.

Zu Ihren Fragen im KH waren alle Blutwerte geprüft , waren bis auf die Leberwerte ok. Stuhlprobe wurden vor 4 Wochen bei HA kontrolliert auf Pilse und Bakterien sowie auf Elastase 1. Es war nur der Elastasewert 1 etwas erniedrigt ( 178 mg normal soll 200 x 500 sein.). Bekam als Mendikament Enzyme , dass wurde im KH nochmal überprüft, man meinte das wäre noch ok ich bräuchte keine Enzyme zu nehmen.

Frage könnte das alles evtl. auch von den Nerven kommen, im KH sprach man von Reizmagen. Habe gelesen das gerade die Symtome bei Reizmagen sehr meinen beschwerden ähneln.
Ich muss sagen das ich ziemlich ratlos bin , und mir sorgen mache, es könnte doch was schlimmeres sich dahinter verbergen.


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 18.07.08, 07:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

diffuse und wandernde Schmerzen könnte man eventuell der Wirbelsäule bzw. der Rückenmuskulatur zuordnen, eine psychosomatische Beteiligung wäre auch denkbar.

Schmerzen, die regelmäßig nach Nahrungsaufnahme auftreten, würde ich aber eher einer organischen Ursache zuordnen.

Wurden Sie schon einmal im Bauchraum operiert oder hatten Sie dort schon einmal eine deutliche Entzündung? Wie ist Ihr Stuhlgang? Regelmäßig? Problemlos?

Sind Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten ausgeschlossen.

Wurde im Ultraschall viel Luft im Bauch entdeckt?

Da die Schmerzen ja relativ plötzlich auftraten, müssen sie auch einmal überlegen, ob in dem Zeitraum vor Auftreten der Schmerzen irgendwelche Besonderheiten und Auffälligkeiten waren.

Zitat:
Zu Ihren Fragen im KH waren alle Blutwerte geprüft , waren bis auf die Leberwerte ok.


Da habe ich so meine Zweifel. Es werden nie alle Blutwerte geprüft. Sie meinten vermutlich, dass alle Werte, die geprüft wurden, bis auf die Leberwerte in Ordnung waren.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
senegalese
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 18.07.08, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Dr. Tillenburg

danke das sie sich noch mal Zeit genommen haben. Zu Ihren Fragen:

mein Hausarzt hat mir vor ein paar Tagen eine Überweisung zur manuellen Therapie ausgestellt. Habe bis jetzt 2 Sitzungen hinter mir , die Therapeutin hat festgestellt das ich im Rücken muskuläre Verspannungen habe.

Im Bauchraum wurde bisher nicht operiert. Der Stuhlgang ist normal und regelmäig, nur nach meinem empfinden etwas hell und weich aber noch geformt .

Bis jetzt wurden keine Test bezüglich Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten gemacht. Frage wo kann ich diese Test´s machen, beim Gastrologen ?.

Habe immer viel Luft im Bauch , wurde bei jedem Ultraschall bestätigt

zu den Blutwerten , sie haben natürlich recht , im KH waren die Blutwerte ok die geprüft wurden bis auf die Leberwerte .

Heute wurde noch mal ein Kontroll MRT der Pankreas durchgeführt, der Arzt meinte es ist nichts auffälliges . Leber , Galle, Pankreas alles unauffällig. Er stellte eine kleine Hernie fest .
Er meinte die beschwerden könnten auch funktionale oder psych. Ursachen haben.

Nun ist organisch das meiste abgerprüft worden , das einzige was bisher gefunden wurde ist eine leichtre Gastritis und erhöhte Magenssäure.

Die Beschwerden hielten sich heute in grenzen. Hatte aber wieder nach der Nahrungsaufnahme ein Druckempfinden besonders unter den linken Rippenbogen hat das Gefühl das der Bauch auch sehr gebläht ist. Allgemein empfinde ich ein unbehagen
im Oberbauch. Die Rückenbeschwerden waren nicht´so doll heute traten aber wieder vermehrt nach dem essen auf.

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.