| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Ardmandus Interessierter
Anmeldungsdatum: 10.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 10.07.08, 14:58 Titel: Mitlerweile Ratlos...chronischer Husten |
|
|
Hi,
seit einem halben Jahr nun plagt mich chronischer Husten. Mal besser mal schlechter.
Ich rbuach mich nur leicht zu erkälten und ich habe wochenlange Keuchhustenartige Hustattacken mit Atemnot.Erst mit Auswurf. manchmal Grün, dann Rosa (???) dann weiss dann trocken. Nach3-4 Wochen klingt dieses extreme Husten dann ab und zurück bleibt ein andauernder Reizhusten mit kurzen leichten Attacken...er geht aber nie ganz weg.
Ich fühl mich durchgehend angeschlagen. Hab Hitzewallungen und Nachtschweiss.
Mein Gewicht bleibt normal und Fieber hab ich auch keins.
Mitlerweile hat mich nun ein zweiter Arzt untersucht, Blut abgenommen geröngt etc..und nichts. Er kann nichts finden. Meine Blutwerte sind perfekt und auf den Bildern ist nichts zu sehen.
Langsam peil ich nicht mehr wirklich was das sein soll....bilde ich mir das ein?
bin für jeden Rat dankbar... |
|
| Nach oben |
|
 |
Ardmandus Interessierter
Anmeldungsdatum: 10.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 14.07.08, 06:03 Titel: |
|
|
| ich deute das mal als "nein ich habe auch keine ahnung" wenn keiner antwortet. |
|
| Nach oben |
|
 |
kik Interessierter
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 15.07.08, 14:26 Titel: |
|
|
Hallo,
bin durch Zufall auf Deinem Beitrag gestoßen....
Vor 10 Jahren hatte meine Freundin ähnliche Beschwerden. Chronischer Husten, nach Erkältungen immer lange andauernd, Nachtschweiss. Es wurde Bronchoskopie, CT-Thorax, Röntgen-Thorax, etc. durchgeführt. Dann wurde das Sputum untersucht und man hat eine offene Lungentuberkulose festgestellt.
Sie wurde in einer Universitätsklinik in der Abteilung für Infektionskrankheiten untersucht.
Gruß, und gute Besserung. |
|
| Nach oben |
|
 |
Ardmandus Interessierter
Anmeldungsdatum: 10.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 16.07.08, 10:45 Titel: |
|
|
Tuberkulose ist bei mir schon getestet worden auf negativ.
hab nächste woche einen termin beim radiologen zwecks schichtröntgen. mal gucken ob was dabei rumkommt. danke für die antwort. |
|
| Nach oben |
|
 |
kik Interessierter
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 16.07.08, 11:45 Titel: |
|
|
Hallo,
Tuberkulosetest? Was wurde da getestet. Hauttest oder Untersuchung von Auswurf aus der Lunge?
wurde schon eine BAL (Bronchiallavage) gemacht? Vielleicht ist die Lunge mit anderen Keimen besiedelt.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
Ardmandus Interessierter
Anmeldungsdatum: 10.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 16.07.08, 13:58 Titel: |
|
|
das war son zeug das wurde mir unter die haut gespritzt, dann kam n wasserdichtes pflaster drauf und dann sollte ich 3 tage warten und gucken ob es anschwillt.
wenn es nicht anschwillt hab ich kein TB meinte er.
ich hatte eine mundwinkel entzündung von stepptokocken vor einem jahre ca, das hat sich auch lange hingezogen, kann es da einen zusammenhang geben? |
|
| Nach oben |
|
 |
kik Interessierter
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.07.08, 07:57 Titel: |
|
|
Hi,
streptokokken sind bakterien, können möglicherweise auch die Lunge besiedeln. Ob das in Deinem Fall so ist, da kann Dir nur der Arzt Bescheid geben.
Meine Bekannte hatte auch einen negativen Tuberkulin-Test, aber die Untersuchung des Sputums und der Bronchiallavage erbrachte letztendlich den Nachweis von Mycobakterium tuberkulosis (glaube so heißt der "offiziell
Frage doch Deinen Arzt mal.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
Ardmandus Interessierter
Anmeldungsdatum: 10.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.07.08, 10:06 Titel: |
|
|
ja das werd ich mal tun, danke für die infos.
husten ist momentan wieder schlimmer, lauter und schmerzhafter...
hab jetz erstmal den raiologen termin, dann werd ich meinen arzt mal auf die oben genannten themen ansprechen. |
|
| Nach oben |
|
 |
zecki Gast
|
Verfasst am: 17.07.08, 10:49 Titel: |
|
|
Auch an Chlamydien-pneumonie und haemophillus- influenza denken.
MfG |
|
| Nach oben |
|
 |
kik Interessierter
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.07.08, 13:43 Titel: |
|
|
Hallo Armandus,
bitte, wenn möglich, melden wenn radiologischer Befund erhoben. Würde mich interessieren, was der Arzt dazu meint.
Gruß!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
I-user DMF-Mitglied

Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge: 1985 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 18.07.08, 10:07 Titel: |
|
|
Hallo,
so etwas kann unterschiedliche Ursachen haben und sollte entsprechend unterschiedlich behandelt werden. Dann schildere ich mal meine Erfahrung, weil sie von dem bereits Geschriebenen abweicht:
Dezember 2000 bis September 2001 hatte ich ständig Husten, bis ich davon satt wurde und zum Arzt ging. Auch mal stärker, mal schwächer, aber nur trocken. Es wurde ein Allergietest beim Hausarzt durchgefuhrt, das Ergebnis habe ich aber entweder nicht erfahren, oder nicht verstanden und vergessen. Der Hausarzt wollte mir halbes Jahr ein Mal pro Woche eine Spritze geben . Ich war davon wirklich nicht begeistert, insbesondere weil ich ein bisschen Spritzenphobie habe. Dann wurde mir geraten, eine glutenfreie Diät (Dauer: Mindestens fünf Wochen) zu machen. Habe ich gemacht. Der Husten ging nach paar Wochen allmählich endlich weg.
In den letzten Jahren mache ich diese Diät selten, weil der Husten zum Glück selten vorkommt, aber in diesem Jahr habe ich wieder gemacht (Anfang Juni - Mitte Juli). Hat wieder geholfen. _________________ Im Schlechten Gutes finden |
|
| Nach oben |
|
 |
Ardmandus Interessierter
Anmeldungsdatum: 10.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 25.07.08, 15:02 Titel: |
|
|
so...nachdem man mir nun halb tchernobyl sowie irgend ein "hyper....." keine ahnung was, ins blut gejagdt hat, kam es wieder mal zu keinem ergebnis.
ich huste immer noch..zwar nich so stark wie sonst aber ich huste
und ich bin breiot von diesem scheiss hyperkram
einserseits ja gut das nix gefunden wurde andererseits soll die scheisse endlich ´mal weggehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Ardmandus Interessierter
Anmeldungsdatum: 10.07.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 01.09.08, 09:12 Titel: |
|
|
mitlerweile gibt es Hustenanfälle die bis zum erbrechen führen.
schlafen ist momentan nich wirklich möglich, und wenn hab ich ziemlich intensive albträume.
weitere diagnose "nichts" |
|
| Nach oben |
|
 |
Dr. A. Flaccus DMF-Moderator
Anmeldungsdatum: 06.03.2005 Beiträge: 3181 Wohnort: Hildesheim
|
Verfasst am: 01.09.08, 09:19 Titel: |
|
|
Guten Morgen!
Ist ein serologischer Test auf Keuchhusten gemacht worden ?
Wurde ein Allergietest gemacht ?
Wurde eine Bronchoskopie erwogen ?
Nehmen Sie irgendwelche Medikamente ein ? Wurde schon medikamentös etwas versucht ?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. A. Flaccus _________________ Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator |
|
| Nach oben |
|
 |
isabell04 noch neu hier
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.09.08, 17:33 Titel: |
|
|
Hallo,
Deine ganze "Leidensgeschichte" klingt der meiner Mutter sehr ähnlich. Die ist mit dem gleichen Problem von Pontius zu Pilatus marschiert, hatte auch einen Ärztemarathon hinter sich.
Bei ihr ist die Ursache eine Mischung aus Allergien gegen div. Pollen, einer Hashimoto-Thyreoiditis (Autoimmunerkrankung der Schilddrüse) und einer Art chronischer Neigung zur Schleimhautaustrocknung (oder so ähnlich), die wohl vor allem - aber nicht nur - Frauen betrifft.
Ich weiß ja nicht ob Du Mann oder Frau bist, aber so oder so - vielleicht gibt es auch bei Dir nicht eine alleinverantwortliche Ursache, sondern mehrere?
Nein, ich will keine Werbung machen: hast Du schon mal über eine homöopathische Behandlung nachgedacht? Vielleicht bringt Dich ja sowas weiter?
Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|