Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
wasser in der lunge was tut der arzt dagegen??
kann dies abgepumpt werden? wenn ja wie funktioniert das und ist das schmerzhaft???
oder was wird getan außer medikamente gegeben??
In erster Linie medikamentös. Abpunktieren kann man nur, wenn sich das Wasser zwischen Lunge und Thoraxwand befindet (Pleuraerguß).
Reicht die medikamentöse Therapie nicht aus, kommt eine Beatmung infrage. Desgleichen behandelt man die zugrunde liegende Ursache, meist eine Herzerkrankung.
Eigentlich ganz einfach (wenn Pleuraerguß). Der Patient setzt sich hin (so er das noch kann). Die Punktion erfolgt meist seitlich hinten am Brustkorb. Dann gibt es eine örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) und dann punktiert man mit einer speziellen Kanüle den Pleuraraum (zwischen 2 Rippen durch) und zieht die Flüssigkeit ab. Mitunter legt man auch einen Schlauch ein (Pleuradrainage), damit die Flüssigkeit weiter ablaufen bzw. abgesaugt werden kann.
Aber damit ist nur das Wasser weg, nicht die Ursache (Herzinsuffizienz oder was auch immer).
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.