Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 25.05.2005 Beiträge: 13 Wohnort: Schweizer Grenze
Verfasst am: 20.07.08, 17:16 Titel: Was für eine Darmerkrankung kann das sein ?
Seit mehreren Monaten habe ich keine normale Verdauung mehr.
In der Regel habe ich morgens gleich nach dem Urinieren extreme Blähungen dann im Laufe des Tages zwischen 5 und 15 Stuhlgängen ohne das Gefühl zu haben entleert zu sein. Die letzen male kommt dann auch oftmals nur noch Schleim (wenn überhaupt).
Mein Stuhlgang ist weich, schwimmt oft, ist eher hell und eher wie aus einer Tube gedrückt. Die einzelnen Stuhl-Stränge werden über den Tag immer kürzer und gehen dann in Tropfenform über bis Sie nur noch aus Glibber bestehen. Oftmals sehen die einzelnen Segmente auch wie eine Luftschokolade von Luftbläßchen durchzogen aus.
Ich habe oft ein starkes Druckgefühl im Bauch und auch extreme Blähungen sowie Bauchbrummen. Es kommt manchmal auch zu Durchfällen.
Ich habe seit Beginn der Symptome auch ständig feuchte Hände was ich sonst sehr selten hatte. Ich habe seit beginn der Symptome keinen normalen d.h. braunen, stärkeren eher harten Stuhl gehabt.
Mein Stuhl kommt mir klebrig vor und scheint in mir zu "hängen".
Meine Tage sind zur Zeit der Horror und lege mich Abends mit Druckgefühl und Magenbrummen ins Bett.
Ich habe das Gefühl, daß sich das meiste Brummen ect. auf der linken Seite im Darm abspielt.
Eine Darmspiegelung sowie eine Magenspiegelung brachten keinen Befund.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Hinweis geben.
ich würde dazu raten , falls bisher nicht erfolgt, eine Stuhluntersuchung machen zu lassen u.a auf pathogene Keime, Elastase I und Parasiten. Insbesondere sollte so eine exokrine Pankreasinsuffizienz ausgeschlossen werden. Außerdem Bluttests, z. B. zum Ausschluß einer Schilddrüsenüberfunktion, Entzündungswerte ect. Dann könnte man noch eine Lactoseintoleranz ausschließen durch einen Lactosetoleranztest.
Verfasst am: 21.07.08, 20:19 Titel: Re: Was für eine Darmerkrankung kann das sein ?
Hallo,
Atreidis hat folgendes geschrieben::
Eine Darmspiegelung sowie eine Magenspiegelung brachten keinen Befund.
Sie meinen wohl, keinen "pathologischen" Befund, denn einen Befund gibt es immer. Den benötige ich aber zur weiteren Beurteilung. _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Anmeldungsdatum: 25.05.2005 Beiträge: 13 Wohnort: Schweizer Grenze
Verfasst am: 26.07.08, 21:16 Titel: Dankeschön für die Rückmeldungen...
Ergebnis der Spiegelungen :
* Unauffällige Duodehnschleimhaut (kein Erregernachweis)
* Weitgehend unauffällige Antrumschleimhaut mit diskreter foveolärer Hyperplasie (keine entzündliche Veränderung)
* Streifen typisch aufgebauter Corpusschleimhaut (keine Bakterien nachweisbar)
* Kein H.p.-Nachweis
* Diskret chronisch inaktive, möglicherweise Reflux assoziierte Entzündung der Cardis und des Oesophagus ohne Hinweis auf eine Barett-Schleimhaut
* Makroskopisch Normalbefund - unauffällige Kolosskopie bis zum terminalen Ileum - Keine chronische Magen-Darmerkrankung
Blutwerte :
in der Norm
Stuhlproben :
erste Probe : Fett , Muskelfaser und Stärke-Ausnutzung negativ
Pathogene Keime : * Bakterien der TPE-Ruhr-Gruppen nicht nachgewiesen
*Campylobacter spp. nicht nachgewiesen
*Yersinia spp. nicht nachgewiesen
zweite Probe : Pankreas-Elastase 1 i. Stuhl > 500 (kein Hinweis für exokrine Pankreas-Insuffizienz)
Dies sind alle Werte die ich bisher habe - ich habe sie jetzt einfach mal abgetippt.
Zur Zeit habe einen extrem klebrigen und zähen Stuhl der oft kaum abzusetzen ist.
Glaube jedoch nicht, daß es sich um Fettstuhl handelt. Ich nehme Flohsamenschalen, Aktivia und Haferflocken zu mir, sowie Iboerogast-Tropfen und Medaclam-Kapseln - alles ohne jeglichen spürbaren Erfolg.
Imodeum akut bringt kurzeitig eine Beruhigung.
Ich habe mich 3 Tage Laktosefrei ernährt - auch ohne Veränderung.
Vielleicht ist es mit den ergänzten Angaben eher mögliche eine Einschätzung abzugeben... Mir wäre aktuell auch schon sehr geholfen wenn mir jemand sagen könnte, wie ich den Stuhl etwas weniger klebrig bekommen könnte...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.