Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.08.08, 08:17 Titel: Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) - BITTE HELFEN SIE M. VATER
Ich wende mich in purer Verzweiflung an Sie, da heute eine Welt für mich zusammengebrochen ist. Mein Vater befindet sich derzeit imKrankenhaus und man hält es für möglich, dass er ALS hat. Ich bin kein Medizinstudent, sondern Student der BWL, weswegen ich mich nicht allzu genau mit den Fachtermini auskenne. Ich habe mich jedoch bereits etwas schlau gemacht. Vielleicht haben Sie ja Zeit mir kurz zu antworten.
Historizität:
Mein Vater hatte vor ein Paar Jahren einen Oberschenkelhalsbruch, welcher ihn in eine vorgezogene Pensionierung zwang. Vor einem Jahr hatte er einen Bandscheibenvorfall. Dieser wurde jedoch (fälschlicherweise, so zeigte sich hinterher durch einen anderen Arzt anhand der Röntgenbilder) nicht diagnostiziert. Der behandelnde Arzt verpasst ihm damals jedoch irgendwelche Spritzen in den Rücken. Ich weiß leider nicht welches Medikament darin enthalten war, er durfte sich jedoch danach 2Stunden nicht bewegen bzw. musste ruhig liegen bleiben (Ferner erzählte mir mein Vater, dass man nur 3 dieser Spritzen bekommen dürfte; Vielleicht hilft dies zur Determination der Substanz). Die erste Spritze führte alsdann zu einer Einschränkung seiner Gehfähigkeiten. Bei der zweiten Spritze verspürte mein Vater enorme Schmerzen "als hätte man einen Nerv getroffen" – so sagte er – und fühlte ein starkes Brennen in seinem rechten Bein. Daraufhin schränkte sich seine Gehfähigkeit weiter ein. In den nächsten 5 Monaten verharrte er auf diesem suboptimalen Zustand, bevor es Anfang diesen Jahres schlimmer wurde. Ärzte hatten (zudem) Borreliose festgestellt und sprachen von einem Zusammenhang zur Gehbehinderung. Als diese jedoch durch Medikation in Tablettenform nicht behoben werden konnte, brachte ich meinen Vater in eine Klinik (vor 3 Wochen). Dort wurde ihm Antibiotika intravenös verabreicht und er fühlte sich alsbald besser. Als er am Montag vor einer Woche aus der Klink kam, konnte er wieder munter Spazieren gehen…. Zwar hatte er immer noch leichte Probleme, aber er konnte wieder alleine und ohne Hilfe Treppensteigen, Bürgersteige hoch und runter gehen und sogar alleine spazieren gehen. Fast eine Woche lang. Doch heute ein Rückschlag – als er heute aus der Stadt zurück kam, war es ihm praktisch nicht mehr möglich 2 Schritte ohne Hilfe zu machen. Sobald er jedoch meine Hand hatte, konnte er (mehr oder weniger gut) laufen.
Symptome meines Vaters:
- Schwierigkeiten beim Treppensteigen (insb. abwärts)
- Schwierigkeiten beim Bordsteinkanten herunter- und heraufsteigen
- Gehprobleme auf gerader Strecke, insbesondere bergab
- Besondere Gehprobleme nach längerem Sitzen oder Liegen
- Muskelzucken in den Beinen
- Probleme beim Öffnen seiner „Karottensaftflaschen“ (oder ähnlichem)
- Kraftverlust
- (zudem habe ich das Gefühl, dass er an kraft verliert…. Um dem entgegenzuwirken betreibt er seit einem Dreiviertel Jahr Fitness und nimmt Protein-Shakes zu sich)
Beim vorherigen Krankenhausaufenthalt hatten die Ärzte folgendes untersucht:
- MRT
- CT
- Entnahme Nervenwasser aus Rückenmark
- „Überprüfung Nerven/Reize“ mit "Nadeln in den Beinen und Stromstößen"
- Röntgenaufnahmen
-> ALS?!
Sie schlossen daraufhin alles aus und sagten, dass ALS wahrscheinlich sei. Mein Vater verstand dies jedoch anscheint nicht und wusste nichts damit anzufangen. Als ich ihn heute in die gleiche Klinik fuhr und mir die Unterlagen geben lies (und mit dem Chefarzt, sowie Oberarzt sprach, erläuterten diese mir den Befund). Sie veranlassten eine Überweisung in eine Klinik mit Spezial-Neurologischer Abteilung.
Ich bin zutiefst betrübt und kann/will nicht verstehen, dass mein Vater eine solch schlimmer Krankheit hat. Spricht ein solch zyklisch-wechselartiger Verlauf (rst schlecht... dann durch antibiotika gut.... Montag-Freitag „top-fit“ und heute wieder total hilfsbedürftig), wie er oben angedeutet wurde nicht eher dagegen? …oder kann dies auftreten? …oder haben sie einen anderen Verdacht, was es sein könnte? Sollte man nun als nächsten Schritt eine Muskelbiopsie durchführen? Kann es sein, dass er auf dieses Antibiotikum angesprochen hat und es sich somit nicht um ALS handelt oder sind bei ALS stark wechselartige Zustände bereits vorgekommen/normal?
es tut mir sehr leid, wie es Ihrem Vater derzeit geht. Aber ich kann aus der Ferne kaum beurteilen, was die Ursache des Befindens Ihres Vaters ist. Bedenken Sie bitte, dass die Ärzte in der Klinik ja eine ganze Reihe von Untersuchungen gemacht haben, bevor Sie diesen Verdacht ausgesprochen haben.
Auch wenn es schwer fällt, man muss jetzt die weiteren neurologischen Untersuchungen abwarten, die dann zeigen werden, ob der Verdacht sich bestätigt, der eine andere Erkrankung vorliegt.
ich wünsche Ihnen viel Kraft für die kommende Zeit. _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Ich stimme meinem Vorredner zu.
Da kann einiges in Betracht kommen.
Eines klingt wie ein restless-leg-Syndrom, andererseits sollte man auch nach Adrenomyeloleukodystrophie suchen bzw. diese ausschließen, da diese manchmal wg. einer ALS-Diagnose verkannt wird.
Ich erwähne es nur weil es sehr selten ist.
Es kann aber u.U. auch ganz simple Ursachen haben und die benannte Infektion kann auch auf Probleme mit dem Immunsystem hindeuten.
Auf jeden Fall den Vater unterstützen und anraten, die fachärztlichen Untersuchungen zu absolvieren und die Anamnese mit ALLEN Symptomen SEHR sorgfältig durchzugehen.
Gute Besserung wünscht Lawya
PS: Soweit mit den Internettipps aus der Ferne über Dritte.
Hallo
Also ich bin kein facharzt & kenne auch keine Laborwerte ..
Aber alle Symptome können auch auf die Borreliose zurückzuführen sein.
Borreliose hat 1000 Gesichter und gerade im Chronischen Stadium kann diese Borrelien sehr sehr viel in einem Körper anstellen .. ich bin ein schlechtes Beispiel .. 22 J Borreliose -> 21 J unendeckt -> viele Schübe; viel Schmerzen; Sitzte seid 2 3/4 J im Rolli usw...
Ich drücke euchc von Herzen die Daumen; egal welche Erkrankung .. es ist nicht einfach ... aber das er auf die Antibiose so gut reagiert hat .. wäre für mich eine Zeichen das es wirklich Borreliose sein kann.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.