Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Dauerpinkeln
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dauerpinkeln

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
discocat
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.08.08, 11:55    Titel: Dauerpinkeln Antworten mit Zitat

hallo

ich hab ein problem seit 2-3 tagen hab ich immer das gefühl das ich pinkeln muß.

oder sagen wir so.

wenn ich auf wc war zum pinkeln und dann fertig bin und auch wirklich alles raus ist hab ich kurz danach das gefühl das in der harnröhre was an urin verblieben ist und ich muß wieder auf toilette und das immer und immer wieder.

woran kann das liegen? an zuviel trinken kann das nicht liegen das hab ich momentan gesenkt wegen besagtem problem

grz pat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BrigitteK
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 628

BeitragVerfasst am: 05.08.08, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da hilft nur ein Besuch bei einem Urologen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
discocat
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.08.08, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

auf die idee bin ich auch schon gekommen. ich will aber im vorfeld wissen an was das liegen könnte.

die frage war woran kann das leigen und nicht welchen arzt soll ich aufsuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freelance
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 05.08.08, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo @discocat,
ich finde, Du verhältst Dich ziemlich unfreundlich.
Was sollen Dir Spekulationen aus der Ferne helfen? Brigitte hat doch einen sehr nützlichen Tipp gegeben.
Nur ein Arzt kann Dich untersuchen und Dir was Gescheites raten. Dafür könnte man sich bedanken, auch wenn man diese Idee vielleicht schon selber hatte.
Außerdem wäre es schön, wenn Du die Kommata mitschreiben und die Groß-und Kleinschreibung beachten würdest. Das erleichtert das Lesen ungemein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne.Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 3513

BeitragVerfasst am: 05.08.08, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Es muss nicht gleich der Urologe sein. Oft kann einem der Hausarzt auch schon weiter helfen. Gut wäre es, wenn du dort eine Urinprobe abgibst. Das kann man i. R. auch auch Termin machen.

Häufiger Harndrang kann ein Hinweis auf eine Blasenentzündung sein. In dem Fall wäre es falsch, wenn du deine Trinkmenge reduzierst. Weil man da am besten die Blase richtig "durchspülen" sollte, ist es empfehlenswert extra viel zu trinken.

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne.Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 3513

BeitragVerfasst am: 06.08.08, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

... auch ohne Termin machen.

sollte da eigentlich stehen Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.