Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Schwankende Leberwerte
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schwankende Leberwerte

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Labormedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ueska
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 31.01.05, 14:48    Titel: Schwankende Leberwerte Antworten mit Zitat

Ein Mann, 35 Jahre alt, hat in den letzten 4 Monaten viel Alkohol getrunken und sich fetthaltig ernährt, daher kommt es zur Erhöhung der Leberwerte, vorallem des gGT-Wertes, während GOT und GPT nicht so stark erhöht sind.

Wenn 3 Wochen komplett auf Alkoho verzichtet wird (auch auf Fruchtsäfte) und keine weiteren Medikamente eingenommen werden und dann das Blutbild erneut gemacht wird, kann es dann zu einer drastischen Senkung des gGT Wertes, z.B. von 214 auf 85 kommen, während gleichzeitig der GOT Wert (von z.B. 33 auf 43) und der GPT-Wert (von z.B. 47 auf 85) stark steigen?
Könnte eventuell ein Meßfehler der Grund sein oder spräche es für eine andere Erkrankung (obwohl der gGT Wert drastisch runter ging)? Wenn ja, welche, wenn zwischen den Werten nur 3 Wochen liegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin Stadler
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 3329

BeitragVerfasst am: 03.02.05, 09:10    Titel: Re: Schwankende Leberwerte Antworten mit Zitat

Hallo!

Ja, sollte wirklich ein Alkoholexzeß (vorübergehender Fettexzeß kommt hier nicht in Frage) vorgelegen haben und als wahrscheinlichste Ursache eine Transaminasenerhöhung herbeigeführt haben, so kann eine völlige Karenz über einige Wochen durchaus diese Werteverschiebung erklären. Die GOT-Veränderung ist minimal, die GPT-Erhöhung paßt nicht direkt dazu, aber dennoch sind die beiden Werte als mäßig erhöht zu betrachten! (die Werte können auf hohe 3stellige Bereiche ansteigen!) Außerdem sind diese Enzyme auch in anderen Zellen enthalten (Muskeln, Erythrozyten), sodaß es mehrere mögliche Quellen einer Werteveränderung gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ueska
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 03.02.05, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für Ihre Mühe und Hilfe !!!

Was die Werteverschiebung angeht könnte es vielleicht noch zusätzlich an einer zu starken körperlichen Überanstrengung (mit anschließendem Muskelkater) einige Tage vor der 2ten Blutentnahme, sowie an einer leichte Erkältung gelegen haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin Stadler
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 3329

BeitragVerfasst am: 03.02.05, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ueska hat folgendes geschrieben::
Vielen Dank für Ihre Mühe und Hilfe !!!

Was die Werteverschiebung angeht könnte es vielleicht noch zusätzlich an einer zu starken körperlichen Überanstrengung (mit anschließendem Muskelkater) einige Tage vor der 2ten Blutentnahme, sowie an einer leichte Erkältung gelegen haben?


Theoretisch ja (Muskelenzym), praktisch aber eher unwahrscheinlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 03.02.05, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar.
Nochmal danke. Diese Informationen haben mir schon sehr weitergeholfen!!!
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Labormedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.