Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ein Mann, 35 Jahre alt, hat in den letzten 4 Monaten viel Alkohol getrunken und sich fetthaltig ernährt, daher kommt es zur Erhöhung der Leberwerte, vorallem des gGT-Wertes, während GOT und GPT nicht so stark erhöht sind.
Wenn 3 Wochen komplett auf Alkoho verzichtet wird (auch auf Fruchtsäfte) und keine weiteren Medikamente eingenommen werden und dann das Blutbild erneut gemacht wird, kann es dann zu einer drastischen Senkung des gGT Wertes, z.B. von 214 auf 85 kommen, während gleichzeitig der GOT Wert (von z.B. 33 auf 43) und der GPT-Wert (von z.B. 47 auf 85) stark steigen?
Könnte eventuell ein Meßfehler der Grund sein oder spräche es für eine andere Erkrankung (obwohl der gGT Wert drastisch runter ging)? Wenn ja, welche, wenn zwischen den Werten nur 3 Wochen liegen?
Ja, sollte wirklich ein Alkoholexzeß (vorübergehender Fettexzeß kommt hier nicht in Frage) vorgelegen haben und als wahrscheinlichste Ursache eine Transaminasenerhöhung herbeigeführt haben, so kann eine völlige Karenz über einige Wochen durchaus diese Werteverschiebung erklären. Die GOT-Veränderung ist minimal, die GPT-Erhöhung paßt nicht direkt dazu, aber dennoch sind die beiden Werte als mäßig erhöht zu betrachten! (die Werte können auf hohe 3stellige Bereiche ansteigen!) Außerdem sind diese Enzyme auch in anderen Zellen enthalten (Muskeln, Erythrozyten), sodaß es mehrere mögliche Quellen einer Werteveränderung gibt.
Was die Werteverschiebung angeht könnte es vielleicht noch zusätzlich an einer zu starken körperlichen Überanstrengung (mit anschließendem Muskelkater) einige Tage vor der 2ten Blutentnahme, sowie an einer leichte Erkältung gelegen haben?
Was die Werteverschiebung angeht könnte es vielleicht noch zusätzlich an einer zu starken körperlichen Überanstrengung (mit anschließendem Muskelkater) einige Tage vor der 2ten Blutentnahme, sowie an einer leichte Erkältung gelegen haben?
Theoretisch ja (Muskelenzym), praktisch aber eher unwahrscheinlich.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.