Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Karpaltunnelsyndrom
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Karpaltunnelsyndrom

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
laska
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 02.09.08, 18:59    Titel: Karpaltunnelsyndrom Antworten mit Zitat

Hallo,

vielleicht hat hier jemand das gleiche Problem/ Leiden Winken und kann mir was über die Behandlung von KTS schreiben.

Konkret will ich eigentlich wissen, ob man das operieren muss/ soll oder helfen vielleicht Massagen?

Ich habe das seit einem Jahr und ich kann nicht gerade sagen, dass die Behandlung mit Schiene/ Salbe/ Vitamin B hilft. Ich muss gestehen, ich war jetzt schon lange nicht mehr beim Arzt deswegen und will mal wieder hin, weil die Hand einfach nur noch nervt und in der Nacht sehr schmerzt, taub wird. Tagsüber lasse ich oft Gegenstände aus der Hand fallen Geschockt

Weiß jemand, warum die Schmerzen in der Nacht so schrecklich werden und am Tag eigentlich viel erträglicher sind, liegt es an der Lagerung der Hand?

Kann ich damit rechnen, dass mir nach einem Jahr eine OP vorgeschlagen wird? Hilft das wirklich?

Austausch wäre schön

Liebe Grüße
Laska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Renate02
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2008
Beiträge: 1094

BeitragVerfasst am: 03.09.08, 12:20    Titel: Re: Karpaltunnelsyndrom Antworten mit Zitat

laska hat folgendes geschrieben::

Weiß jemand, warum die Schmerzen in der Nacht so schrecklich werden und am Tag eigentlich viel erträglicher sind, liegt es an der Lagerung der Hand?


Ja

Meine Schwester ist im Juli deswegen operiert worden, allerdings hat sie vorher keine Schiene und nichts bekommen, weil der erste Neurologe, den sie wegen ihrer Schmerzen und Schwellungen konsultiert hat, das Karpaltunnelsyndrom nicht erkannt hat. Sie hat sich über mehrere Jahre(!) hinweg gequält, schließlich hat ihr unser Hausarzt einen anderen Neurologen empfohlen (80 km entfernt), der war entsetzt und hat sofort einen OP-Termin angesetzt.

Die Nervenleitfähigkeit war bei ihr so schwach, dass dieser Neurologe gar nicht mit Sicherheit sagen konnte, ob es für die OP nicht sogar schon zu spät sei und ob sich der Nerv überhaupt jemals wieder erholen wird. Die OP ist gut gelaufen, Hausarzt und Physiotherapeut haben die extrem gute Arbeit sehr bewundert, und meiner Schwester geht es besser, sie ist zumindest schmerzfrei. Was aus ihrem Nerv wird ist jetzt noch nicht zu sagen, es kann bis zu einem Jahr dauern, bis da Näheres feststellbar ist.

Langer Rede kurzer Sinn: Lass Deinen Arm noch einmal von einem (guten!!!!) Neurologen untersuchen und wenn er eine OP empfiehlt, lass sie machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
laska
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 04.09.08, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Renate,

vielen Dank für den Bericht. Ich fühle mich bei meinem Neurologen gut aufgehoben, gleich bei der ersten Visite, kam der Verdacht auch KTS und wurde durch die Nervenleitgeschwindigkeitsuntersuchung ( oder wie auch immer das heißen mag Winken ) festgestellt. Er meinte damals, dass ein Versuch dies ohne OP zu behandeln immer lohnt aber jetzt ist ein Jahr vergangen und getan hat sich nichts. Zwischendurch war es aber tatsächlich mal besser, jetzt sind die Beschwerden aber fast schlimmer als am Anfang.

Ich werde im nächsten Quartal einen Termin ausmachen, dann kann ich wieder berichten was der Arzt meint.
Vielleicht meldet sich in der Zwischenzeit noch jemand mit seinen Erfahrungen.

Liebe Grüße
Laska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
laska
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 06.09.08, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

der Termin ist schon am kommenden Dienstag - ich werde über das Untersuchungsergebnis berichten.

schönes Wochenende noch

laska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Renate02
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2008
Beiträge: 1094

BeitragVerfasst am: 06.09.08, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tu das - ich bin neugierig! Winken

Klingt, als wäre Dein Neurologe ok, das ist gut und wichtig. Wenn das KTS rechtzeitig erkannt wird, kann man tatsächlich viel ohne OP machen (z. B. besagte Schiene für nachts).

Bei meiner Schwester ist die OP gut verlaufen und wenn ein Arzt da etwas Routine hat, ist es tatsächlich kein großer Eingriff, aber keine OP ist ohne Risiken und so lange es ohne geht, ist es umso besser.

Aber der Doc sollte es regelmäßig kontrollieren und im Auge behalten, denn das, was meine Schwester durchgemacht hat, wünsche ich niemandem! Auch wenn es nichts Lebensbedrohliches war, es war extrem schmerzhaft und hat die Lebensqualität stark eingeschränkt.

Bei meiner Schwester kam halt auch dazu, dass sie nicht wusste, was sie hatte. Kein Arzt konnte etwas finden - wie auch: Der erste Neurologe war - sorry - unfähig und die anderen Ärzte konnten nichts finden, weil da nichts anderes war!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
laska
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 06.09.08, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Renate,

das glaube ich Dir gerne, dass sich Deine Schwester bei so einem stark ausgeprägten KTS gequält hat. Mich macht die Hand auch bei der Hausarbeit z.B wahnsinnig. Bügeln, staubsaugen, sogar schreiben, das macht alles Probleme, der Arm wird schwer und tut sofort weh. Ich zähle schon gar nicht mehr Becher oder Teller, die ich so fallen lasse Winken Eigentlich bin ich froh, dass ich den Termin so schnell bekam, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Ich trage auch die Schiene jede Nacht, Anfangs hat das super geholfen und ich fast gar keine Beschwerden am Tag hatte, die Nächte waren nie schmerzfrei, aber jetzt ist wieder Tag wie Nacht nicht zu ertragen. Ich bin gespannt, was der Arzt am Dienstag sagt.

Liebe Grüße
laska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
laska
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 10.09.08, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Renate,

ich musste den Termin leider absagen, weil mich eine blöde Magen-Darm-Grippe erwischt hat. Zum Glück komme ich wieder zu Kräften, dafür plagt sich jetzt die halbe Familie damit Geschockt

Ich habe jetzt den Termin am 25 September.

Also bis dann
liebe Grüße
Laska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
laska
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 27.09.08, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Renate,

erst jetzt komme ich dazu hier zu schreiben. Also das Ergebnis der Nervenmessungen hat ergeben, dass es nicht schlechter aber auch nicht besser geworden ist.
Der Arzt meinte, dass er mir jetzt schon zu einer Op raten würde aber zuerst soll noch mein Hausarzt die Schilddrüse richtig untersuchen, weil auch da ein Zusammenhang bestehen kann. Ein Schilddrüsenhormon nehme ich eh schon seit über 4 Jahren.
ALso kann dann wieder berichten, wenn ich die Sache erledigt habe aber einen Termin habe ich noch nicht!

Liebe Grüße und bis dann,

Laska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.