Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Gefahr durch Hundekot
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gefahr durch Hundekot

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
a___
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 14.10.08, 11:48    Titel: Gefahr durch Hundekot Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich bin generell leicht zu beunruhigen, was gesundheitliche Dinge angeht, deswegen würde ich gerne eine objektive Einschätzung von mehr oder weniger kompetenten Außenstehende zu meinem Problem zu bekommen, da ich mich selbst nur unzureichend mit vernünftigen Argumenten beruhigen kann.
Ich bin gestern in Hundekot getreten (mitten in der Großstadt), habe diesen teilweise mit einem Taschentusch entfernt. Relativ schnell danach habe ich mir die Hände gewaschen, jedoch Dinge, die ich davor schon berührt hatte, nochmal berührt. War mit den Händen auch öfter mal in der Nähe des Gesichts, wie das so ist. Der Hundekot war noch nicht getrocknet.
Heute morgen waren Übelkeit und Schwindel zu beobachten, die ich aber eher mit etwas Alkoholkonsum und zu kurzem Schlaf (legte ich damit wieder hin, schlief noch einige Stunden und es war verschwunden) verbinden würde.
Ist es jetzt wirklich angebracht sich um eine Bandwurminfektion oder ähnliches zu sorgen? Sollte ich mich möglicherweise gleich an einen Arzt wenden, nur auf gewisse Dinge achten oder kann ich das beruhigt vergessen, da die Chance verschwindend gering ist?
Ich bedanke mich im voraus für jeden Beitrag. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
falco1996
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 174

BeitragVerfasst am: 14.10.08, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich würde dieses "Ereignis" recht schnell wieder vergessen, denn abgesehen vom vermutlich verursachten Ekel ist die Wahrscheinlichkeit von gesundheitl. Folgen meiner Meinung nach verschwindend gering.

Zum einen sind immer mehr Hundehalter so verantwortungsvoll, bei ihren Hunden regelmäßig eine Wurmprophylaxe durchzuführen. Leider hört bei den Hinterlassenschaften oft die Verantwortung auf! Zum anderen gab es wohl keinen direkten Hautkontakt mit dem Kot, so dass eine Übertragung von evtl. vorhandenen Wurmeiern sehr unwahrscheinlich ist.

Alles Gute!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freelance
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 14.10.08, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Panik!
Die meisten Hunde in deutschen Großstädten werden regelmäßig gegen alles Mögliche geimpft und entwurmt.
Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Kot überhaupt irgendetwas enthielt, womit Sie sich über die bloße Berührung mit der Haut haben anstecken können, ganz gering.
Ein Hundebandwurm wird überhaupt nicht auf den Menschen übertragen.
In Frage kommen möglicherweise Spulwürmer, aber sicherlich haben Sie sich die Hände zunächst am Taschentuch abgewischt und sie später gründlich gewaschen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Infektion gekommen ist, würde ich als sehr gering ansehen. aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.