Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Gastritis die nicht heilen will
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gastritis die nicht heilen will

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
framisi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 15.10.08, 16:54    Titel: Gastritis die nicht heilen will Antworten mit Zitat

Hallo Herr Dr. Tillenburg
Ich habe seit etlichen Monaten Oberbauchbeschwerden die auch Schmerzen im Rücken verursacht haben verbunden mit starker Übelkeit die noch anhält. Leider bin ich ein Typ der nicht zum Arzt geht wenn es eigentlich sein sollte. So habe ich dann drei Monate lang selber rumgedoktort mit Ibuprofen und anderen NSAR bis ich wahnsinnige Schmerzen links neben dem Bauchnabel bekam. Auch habe ich mich leider ungesund ernährt wie viel Kaffe, scharfe Speisen und Getränke und viel Fastfood. Hektik im Job hat dann das übrige getan. Ich bin dann in Mitte August zum Hausarzt und habe Pantoprazol 40mg verschrieben bekommen ohne jegliche Untersuchung(nur den Bauch abgetastet und nach Schmerzort gefragt). Da nach 14 Tagen nichts passiert war bin ich wieder hin und habe weitere 14 Tage Pantoprazol 40mg erhalten was aber wieder nichts brachte. Dann wurde nach 6 Wochen eine Magenspiegelung durchgeführt aber unter der Medikation Pantoprazol 40mg denn ohne hätte ich die Schmerzen nicht ertragen. Somit war der Helitest auch negativ aber nicht verwertbar da Medikation nicht unterbrochen wurde. Grosses Blutbild angeblich ohne Besonderheiten. Befund Magenspiegelung ergab streifenförmige gerötete Antrumschleimhaut und einzelne Corpuserosionen. Kein Ulcus. Patholigischer Befund der Gewebeproben kann ich nicht deuten. Alle Befunde habe ich hier zu Hause wenn benötigt.
Vor vierzehn Tagen dann eine 7 Tage Therapie mit ZacPac wegen Verdacht auf Heli.
Seitdem Schmerz etwas gelindert und der Schmerzpunkt links neben dem Bauchnabel nicht mehr vorhanden. Ansonsten brennender Schmerz im Bereich des unteren Magens rund um den Bauchnabel aber dringt nicht nach aussen, nur bei Druckausübung da.
Meine Frage lautet nun: habe ich hier was "versaut" sodas da der Magen nicht heilen will oder kann das eine längere Zeit dauern. Ich habe schon in anderen Foren von vielen Monaten gehört ehe sich Besserung einstellte. Ach ja, meine Ernährung besteht seit 4 Wochen aus Fencheltee, Volkornbrot, purer Joghurt, gedünstetes Gemüse. Meine Hausärztin will mir jetzt die Dosis auf 20mg 1-0-0 reduzieren aber das hab ich schon durch und ertrage es nicht. Kann mir den was unter 40mg passieren?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Frank-Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
framisi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 15.10.08, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Unbedingt erwähnen möchte ich noch das der Schmerz sich ca. 5cm. rund um den Bauchnabel lokalisiert aber ich auch dumpfen Schmerz unter dem Rippenbogen merke und ich manchmal Schmerzschübe habe wo sich die Rückenmuskulatur verspannt. Sono vom gesamten Bauch wird Dienstag gemacht. Stuhlgang ist eher hell und breiig. Das ist im Moment alles was mir einfällt.
Frank-Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 15.10.08, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bitte beachten Sie bei weiteren Anfragen, keine Medikamentennamen zu nennen, sondern lediglich deren Wirkstoffe. Sonst besteht schnell die Gefahr eines Verstoßes gegen das Heilmittelwerbegesetz.

Eine Gastritis heilt unter Therapie in der Regel innerhalb von einer Woche ab, die Behandlung eines helicobacter dauert genauso lange. Danach sollten keine Beschwerden mehr bestehen.

Falls doch, war entweder die Therapie nicht ausreichend wirksam, oder es liegt eine andere Ursache für die Beschwerden vor.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.