Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Leberwerte und neurologische Ausfälle
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Leberwerte und neurologische Ausfälle

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sven_HF
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 14.10.08, 18:19    Titel: Leberwerte und neurologische Ausfälle Antworten mit Zitat

Hallo,
ich mache mir Sorgen um meinen Vater (63 J)

Vor zwei Wochen ist er ohne Vorwarnzeichen umgefallen, weil ihm seine Beine plötzlich den Dienst versagt hatten. Daraufhin Krankenhaus... ohne Befund.... Entlassung.
Gleichgewichtsstörungen und unsicherer Gang sind geblieben.

Da es nun wieder passiert ist, hat er erneut einen Arzt aufgesucht, der u. a. eine Blutuntersuchung gemacht hat.
Auffällig waren die Leberwerte:
GGT: 436
GOT: 121
GPT: 103
Fe im Serum: 82

Alle anderene Werte (Leukos, Erytros, Häm, Hämatokrit, RDW, MCV, MCH, Trombos, Chol, Triglyceride, Serum-Kreatinin, Harnsäure u. Senkung) in Ordnung

Was könnte da los sein? Welche Untersuchungen sind nun sinnvoll? Sollte man einen Hepatologen aufsuchen? Wer kennt Ähnliches?
Auf mein Anraten hin wurde heute eine Borreliose-Analyse (mein Vater arbeitet sehr viel im Garten) angehängt, deren Auswertung noch aussteht.

Ich bin für Hinweise dankbar
Danke und Grüße
Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 15.10.08, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Sven,

was die Ursache ist, lässt sich aus der Ferne nicht sagen. Wenn aber im Krankenhaus die Werte noch normal waren, und jetzt derart erhöht sind, halte ich weitere zügige Abklärung für notwendig. Dazu bedarf es vorerst keines Hepatologen, das wird vermutlich auch der Hausarzt können.

Wie kommen Sie hier auf Borreliose? Klingt für mich doch sehr unwahrscheinlich.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hover
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 15.10.08, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Solch einen ähnlichen Vorfall wie dein Vater ihn erlebt hat, hatte ich auch vor langer Zeit. Ich saß auf einem Plastikpferd und bin plötzlich ohne jede Vorankündigung heruntergefallen. Ich wurde schwach, bewusstlos und konnte mich danach an nichts mehr erinnern. Ich habe auch keinen Schmerz gespürt. Es ging sehr schnell. Ich nahm KEINE Medikamente ein! Heute weiß ich, dass das typisch für Borreliose ist. Es ist auch nicht selten für Borreliose... Man hört es nur selten...
Grade die Gleichgewichtsstörungen und der unsichere Gang sind sehr typisch. Es ist einfach unglaublich was Borreliose alles auslösen kann. Leider wissen die wenigsten Leute oder Ärzte über diese Krankheit Bescheid und diagnostizieren (wenn überhaupt) etwas ganz anderes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 15.10.08, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Gast,

hover hat folgendes geschrieben::
Heute weiß ich, dass das typisch für Borreliose ist.


Nein, ist es nicht.

hover hat folgendes geschrieben::
Leider wissen die wenigsten Leute oder Ärzte über diese Krankheit Bescheid und diagnostizieren (wenn überhaupt) etwas ganz anderes.


Bitte unterlassen Sie solche allgemein-negativen Kommentare, insbesondere, wenn sie falsch sind. Andernfalls sehe ich mich gezwungen Ihre Beiträge zu löschen.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.