Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Geschwollen Lymphknoten-kann Katze Ursache sein???
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Geschwollen Lymphknoten-kann Katze Ursache sein???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wonne
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 16.10.08, 20:00    Titel: Geschwollen Lymphknoten-kann Katze Ursache sein??? Antworten mit Zitat

Hallo liebe Forenteilnehmer,

ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Fragen. Ich war letzte Woche 2 mal auf einem Bauernhof, wo ich mit einer süßen Mietze gespielt habe. Sie ist immer an mir hochgeklettert, hat auf meinem Arm gelegen, sich um meinen Nacken gelegt und außerdem hat sie mich immer im Spiel in meinen Finger gezwickt (für mich war es kein Beissen), ich hatte auch anschließend keine Kratzer oder ähnliches. Aber ca. 2-3 Tage später hatte ich auf einmal starke "Beulen" hinter meinem Ohr und am Hinterkopf. Ich habe das gar nicht als Lymphknoten war genommen, da es so "knöchern" war. Sie waren schmerzhaft und ziemlich dick. Gerade der am Hinterkopf hat mich sogar beim Schlafen behindert. Und momentan tun sie nicht mehr weh aber sind immer noch dick und ich fühle mich irgendwie "komisch", bissl krank, Gliederschmerzen und so..
Nun meine Frage, kann die Möglichkeit bestehen das das von der Katze kommt? Ich kann mir das kaum vorstellen, aber es war so unmittelbar? Und außerdem saß sie in meinem Nacken und genau dort sind die Schwellungen.
Hat jemand eine Idee?
VG Wonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FataMorgana
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.08.2005
Beiträge: 3419

BeitragVerfasst am: 16.10.08, 21:42    Titel: Re: Geschwollen Lymphknoten-kann Katze Ursache sein??? Antworten mit Zitat

Guten Abend!

wonne hat folgendes geschrieben::
Nun meine Frage, kann die Möglichkeit bestehen das das von der Katze kommt?


Ja, die Möglichkeit besteht. Es könnte sich um die so genannte Katzenkratzkrankheit, ausgelöst durch das Bakterium Bartonella henselae, handeln. Diese Diagnose kann aber - wie die meisten Diagnosen - nicht via Internet gestellt werden. Gehen Sie also bitte mit diesem Problem zum Arzt, z. B. zu Ihrem Hausarzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Renate02
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2008
Beiträge: 1094

BeitragVerfasst am: 19.10.08, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Auch Toxoplasmose kann durch Katzen übertragen werden und sich durch geschwollene Lymphknoten äußern.

Aber, soweit ich weiß, können geschwollene Lymphknoten ganz allgemein auch ein Zeichen dafür sein, dass irgendwo im Körper irgendeine Infektion/Entzündung steckt (manche bekommen sie z. B. auch bei einer "normalen" Erkältung).

Insofern stimme ich FataMorgana zu: Eine Diagnose kann nur ein Arzt stellen, der Dich untersucht hat (Toxoplasmose wird über einen Bluttest diagnostiziert).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.