Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Frage zu Östrogenmangel
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage zu Östrogenmangel

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Gynäkologie/Geburtshilfe u. Perinatalmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Igraine
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 27.10.08, 10:18    Titel: Frage zu Östrogenmangel Antworten mit Zitat

Hallo,

kurz zur Vorgeschichte. Ich ( 27 Jahre alt) habe im Mai die Pille abgesetzt und hatte seitdem sehr unregelmäßige Zyklen und ständig Zwischenblutungen. Meine Zyklen reichen von 21Tagen(kürzester Zyklus) bis 43Tage( längster Zyklus).

Daruafhin und weil wir uns ein 2.Kind wünschen, hat meine Frauenärztin am 4.Zyklustag einen Hormonstatus gemacht. Dabei kam raus, dass ich einen Östrogenmangel habe, die Hormone der Hypophyse aber leicht erhöht wären. Alle anderen Hormone waren in der Norm. Ich habe Clomifen bekommen und auch genommen. Am 13.Zyklustag wurde Ultraschall gemacht und rechts war ein optimales Follikel zu sehen. Wieder wurden Hormone bestimmt. Leider waren auch diese Werte nicht optimal, so dass ich mir eine eisprungauslösende Spritze hätte geben lassen müssen( hat sich auf Grund der spontanen Abwesenheit meines Mannes) nicht ergeben. Am 21.Zyklustag wurde wieder Blut abgenommen. Habe mir gerade mal die Laborwerte geben lassen. Allerdings die vom 21. Zyklustag noch n icht erhalten.

Die Ergebnisse vom 4.Zyklustag( in Klammern die Normwerte):

17-ß-Östradiol: 13,34 pg/ml (11-69)
LH : 4,73 mlU/ml (1,9-12,5)
Progesteron : 0,81 ng/ml ( 0,15-1,4)
FSH : 11,71 mlU/ml (3,67-10,5)
Prolaktin : 6,11 ng/ml ( 2,8-18,3)
Testosteron : 0,29 ng/ml ( 0,29-0,6)
DHEA-Sulfat : 1,51 µg/ml ( 0,28-2,8 )
Androstendion: 1,04 ng/ml ( 0,47-2,69)
TSH : 2.07 µU/ml ( 0,35-3,50)
freies T3 : 3,62 pg/ml ( 2,20-4,7)
freies T4 : 12,53 pg/ml (8,0-20,0)

und einmal die Werte vom 13. Zyklustag ( in Klammern wieder die Normwerte):

17-ß-Östradiol : 639,46 pg/ml ( 30-450)
LH : 4,78 mlU/ml ( 0,5-15).

Nochmal zur Medikation:
Ich nehmen jeden Tag L-Thyroxin 50µg( da vor 1Jahr eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wurde.
Vom 5.-9. Zyklustag habe ich tägl. 1Tablette Clomifen genommen.

So nun zu meiner Frage. Kann es sein, dass sich meine Hormone von alleine wieder einspielen, oder bin ich unbedingt auf medizinische Hilfe angwiesen, wenn ich schwanger werden will. Bei meinem Sohn( 3 Jahre alt) bin ich direkt nach Absetzen der Pille ohne Probleme schwanger geworden.

Ich bin für jede Antwort sehr dankbar.
Lg
Igraine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Igraine
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 30.10.08, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,


mmhhhh Schade, dass ich bis jetzt noch keine Antwort bekommen habe. Aber ist nicht das 1. Mal. Ihr wißt halt auch nicht alles. Böse

Wünsche allen anderen, dass sie in Zukunft Antworten auf ihre Fragen erhalten.
Schönen Tag noch

Igraine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Gynäkologie/Geburtshilfe u. Perinatalmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.