Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.11.08, 09:59 Titel: Trichterbildung bei Mehrgebärenden
Guten Tag!
Bei mir wurde in der 14. SSW nachdem ich leichte Blutungen hatte eine leichte Trichterbildung bei einem normal langen GMH von über 4 cm festgestellt. Der Arzt sah sich dazu veranlasst mir Schonung und eine Haushaltshilfe zu verordnen, da ich einen 18 Monate alten Sohn habe.
Seine Frau, die eigentlich meine Schwangerschaft betreut, hat die Trichterbildung, die auch sie feststellen konnte, gar nicht beunruhigt. Das aufgelockerte Gewebe sei bei Mehrgebärenden - in meinem Fall Zweitgebärende - nichts ungewöhnliches. Ist dies so richtig? Das Blut käme ihrer Meinung nach von der Plazenta, die sich Nahe dem MM befindet.
Meine Sorge liegt darin, dass bisher ja kaum Gewicht von oben auf den GMH drückt, doch wenn jetzt schon das Gewebe aufgelockert ist, was passiert, wenn das Kind und die Gebärmutter größer und schwerer werden?
Hintergund ist der, dass ich bereits in der ersten Schwangerschaft ab der 24. SSW mit einem verkürzten GMH (2,3 cm ohne Trichter und unregelmäßige Kontraktionen bei Einweisung) in die Klinik kam. Dort verkürzte sich der GMH weiter, obwohl ich kaum noch Kontraktionen hatte und mehr oder weniger nur Bettruhe hatte. In der 31. SSW habe ich dann nach einem vorzeitigen Blasensprung entbunden. Es wurden bei Einweisung VEREINZELNTE Streptokokken nachgewiesen, die dafür verantwortlich gemacht wurden. Daher ist unklar, ob ich eine "echte" Cervixinsuffizienz habe. Aber mit der jetzigen Situation könnte es doch durchaus sein, oder?
Eine Ferndiagnosse ist sicherlich nicht möglich, aber vielleicht können sie mir zumindest die allgemeine Frage zum Trichter bei Zweitgebärenden beantworten.
Ach ja, mein ph-Wert ist seit den Blutungen meist 4,7 - 5,0. Eine Therapie mit Vagi-C in der letzten Woche scheint keine Besserung gebracht zu haben, obwohl ich offensichtlich keine Blutung mehr habe. Der ph ist nach wie vor bei 4,7. Vor einer Woche wurde aufgrund meiner Vorgeschichte ein Abstrich gemacht. Da ich bisher nichts gehört habe, gehe ich davon aus, dass er in Ordnung war.
Vielen Dank für Ihre Einschätzung
Gruß
karya, 16. SSW
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.