Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Meine Tochter ist 6 Jahre alt und vollkommen gesund und vollkommen normal entwickelt.
Ihr einziges Problem ist das nächtliche einnässen.
Seit 4 Monaten ist es ihr selber wichtig, dass sie keine Windel mehr möchte. Der Druck ging zu keinem Zeitpunkt von uns aus.
Wir waren, weil sie wollte, beim Kinderarzt. Der meinte zunächst einmal, sie solle später ins Bett gehen. Sie geht gegen 19.30 ins Bett, was sie offenbar auch braucht. Der Versuch, sie 1 Stunde später ins Bett zu schicken scheiterte, weil sie einfach übermüdet war.
Von "Glöckchen-Windeln" hält der Kinderarzt nichts, da dies besonderen Stress aufbauen würde, und ich denke das sollten wir wirklich jetzt, zum Beginn der ersten Klasse vermeiden.
Vom Wüsten-Spray meint er, sei eher abzuraten, zumindest vom regelmässigen Gebrauch.
Beim Urologen waren wir schon, er meinte, bis 6 sei es nachts vollkommen normal, organisch liegt kein Problem vor.
Im Moment gehen wir wirklich so vor, dass ich sie wie gewohnt um 19.30 ins Bett schicke, vorher geht sie auf die Toilette. Nachts wird sie wach, weil das Bett nass ist (Lammfell und Decke sind nass, ich wasche also täglich) sie kommt dann zu uns ins Bett, was sie auch sonst jederzeit könnte, sie schläft aber leiber im eigenen Bett.
Ein paar Wochen lief das jedoch schon besser. Das war im Sommer, im Alltag von Kindergarten und Arbeit bei uns. Sie bekam für jede trockene Nacht einen Teil eines Gutscheins. Als er vollständig verdient war, gab es gleich die Belohnung. Einen neuen Gutschein will sie im Moment nicht so wirklich anfangen, denn sie glaubt selber nicht, dass sie morgens noch trocken wäre.
Diese Maus will so gerne nachts trocken sein, und ich weiss nicht, wie ich ihr dabei helfen kann ohne die Seele zu stressen. Wir haben stets alles versucht druckfrei vorzugehen, und das war immer gut für sie. Mit 3,5J hat sie die Windel tagsüber abgelehnt und das war richtig damals.
Gibt es keine anderen Möglichkeiten?
Kann die Ursache eine leichte Blasenentzündung sein, die sich nur nachts äußert? Tagsüber passieren nämlich keine malheurs.
ich habe den Beitrag, der nicht mehr da ist verfolgt, und ich bin doch recht froh, dass er nicht mehr da ist. Inhaltlich bringt das zwar einige Infos, aber ich bin über die Wortwahl und den Tonus dieses Autors doch sehr erstaunt. Ich wüsste keinen gebildeten und einigermaßen Menschen, der sich über derart sachliche Dinge, in derart unsachlichem Unterton äußert.
Wäre doch gut nie nettiquette zu wahren. Ich lege wert darauf! Schließlich laufen wir doch auch nicht mit wüsten Beschimpfungen in der Gegend herum, oder?
Seit wann besteht das nächtliche Einnässen bzw. war Ihre Tochter vor gewisser Zeit schon mal "kontinent"?
Natürlich denkt man bei der Problematik zunächst an häufige Ursachen, und die liegen im psychosozialen Bereich des Kindes bzw. der Familie.
Dennoch müssen nach gewisser Zeit bzw. wenn sich unter psychosozialen Maßnahmen keine Besserung einstellt auch organische Ursachen ausgeschlossen sein, z. B. perinatale Hirnschäden, Normaldruck-Hydrocephalus, Bluterkrankungen, Herzerkrankungen usw.
Sollte es aber neben dem Einnässen ärztlicherseits keinerlei Hinweise geben, so sollten Sie ohne Druck und Hast das Problem mit Ihrem Kinderarzt angehen und mögliche psychosoziale Auslöser und Ursachen zu klären suchen.
MfG
PS: Wessen Beitrag wurde gelöscht? Doch nicht einer von Dr. Dettinger?!
nur ein Tipp, der was bringen kann aber nicht muß.
Eine meiner Töchter die eigentlich sonst nie nachts einnässte hatte nacheinander
mehrmals ein nasses Bett. Durch Zufall, kam ich dahinter, das es Nacht obwohl im Zimmer warm für ihren Unterbauch zu kalt war, weil sie dauern auf anstatt unter
der Decke lag. Ich habe ihr einfach noch eine zweite (evtl. auch warme) Unterhose angezogen und die Angelegeheit war erledigt (auch unter den Schlafanzug)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.