Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.10.04, 19:57 Titel: Brauche schnelle Entscheidungshilfe (neu hier)
Hallo Forum,
leider bin ich sehr wenig informiert da neu,
deshalb suche ich schellstens Rat hier,
weil eine Entscheidung her muss.
habe nach einer Woche leichtem Brennen beim urinieren bzw.
geringem Austritt von Flüssigkeit (was ich beides vorher nicht hatte),
einen sehr modern eingerichteten Urologen aufgesucht.
Er hat ultraschall gemacht (geschwollene Prostata+Harnröhre),
sowie Urintest (kann man den innerhalb von 5 Minuten auswerten??
oder kommt das Ergebnis noch?).
Seine Diagnose: bakterielle Prostatitis
Danach Infusion (was drin war keine Ahnung),
eine Tablette vor Ort und ein Rezept:
Ciprobay 500 2mal tägl. eine Woche
Ausserdem soll ich viel trinken und ejakulieren.
Findet ihr diese Therapie sinnvoll???
Was sind die Risiken von Ciprobay bzw.
gibt es Alternativen in meiner Situation?
Arzt wechseln?
10 Tage Antibiotika sind zu wenig. Bei fast allen hier wurde die Erstbehandlung versaut. An deiner Stelle würde ich Cipro für 3 Woche nehemen, auch wenn die Kasse nur 10 Tage zahlt.
Würde ich ja auch ohne zu zögern 3 Wochen nehmen,
ich fürchte mich aber vor den Nebenwirkungen von
Ciprobay (Gelenke/Sehnen), zumal es nicht wirklich klar
ist ob es eine Prostatitis ist!
Wie gross ist denn die Gefahr von Gelenkschäden bei
2-3 Wöchiger Einnahme von Ciprobay???
Pm, ich weiss nicht wie hoch die Gefahr ist allerdings ist Ciprobay so ein Allheilmittel unter den Antibiotikas. In einer Reha Station wo ich einmal arbeitete wurde das Flaschenweise (20 pro Tag bei 15 Patienten) eingesetzt..
Bei 3 Wochen würde ich sagen es ist völlig ok, erst recht wenn du merkst das es hilft (wenn nicht lass es lieber), mein jetziger Urologe meinte es wäre normal Antibiotika mehrere Monate zu verabreichen.. Ich habe dazu nur den Kopf geschüttelt, da wäre mir das Risiko Langzeitschäden (übrigens nicht an den Gelenken, eher am Immunsystem) zu bekommen zu hoch.
Eine Woche Antibiotika ist zu wenig !
Empfohlen wird bei der bakteriellen Prostatitis 28 Tage Cipro .
Und bei 28 Tagen einmalig werden deine Gelenke keine Probleme machen - schlimmer wirds wenn du das Antibiotika nur eine Woche nimmst - dann gehörst du mit an Sicherheitgrenzender Wahrscheinlichkeit zu dem Club der Chronisch Kranken.
Problem bei mir war der ständige Ausfluss aus der Harnröhre der
sich in Form von gelb-grünen Flecken in der Unterwäsche
bemerkbar machte. Leider bin ich erst nach 9 Tagen zum Urologen
gegangen, aber denke dass es eine völlig andere Ursache hat:
Gonorrhoische Urethritis (Entzündung der Harnröhre auf Grund einer Infektion durch Gonokokken = Tripper oder Gonorrhoe) sowie nicht-gonorrhoische Urethritis oder unspezifische Urethritis (Urethritis = Harnröhrenentzündung).
Fieber und Schüttelfrost oder ständiges Unwohlsein habe ich auch nicht,
habt ihr denn bei Prostatitis ständigen Ausfluss (milchig) gehabt????
Hatte zwar nie ungeschützten Geschlechtsverkehr und schon garnicht
in den letzten in den letzten Monaten aber die Symtome deuten doch
stark auf s. o. hin. Dann wäre im Prinzip auch eine andere Antibiotika-Variante
möglich, nehme aber erstmal 1x500 Ciprobay bis das Ergebnis (Urinprobe) feststeht.
Ca 12 Wochen Einnhahme mit Cibrobay hatten mir keine Probleme bereitet.
Ausser einen Tag Magenschmerzen.
Hätte ich es nicht solange eingenommen ,würde ich heute eine CP haben.
Die ersten 2 Wochen brachten Besserung ,nach Absetzten für eine Woche war die Akute P. wieder da.
Also danach nochmal 10 Wochen weiter Cibrobay 2 mal 500 Tabletten und heute Beschwerdefrei und wahrscheinlich geheilt.
Freut mich wirklich für dich!
Es war bei mir eine Chlamydieninfektion mit Ausfluss!
Bin leider erst nach 9 Tagen zum Urologen, ob die
Chlamydien auch in die Prostata gewandert sind,
wusste der Arzt und ich natürlich nicht.
Vorsichtshalber verschreiben sie dann halt Ciprobay
mit der Begründung, andere Antibiotika erreichen
sie Prostata nicht, obwohl Ciprobay bei Chlamydien
nicht unbedingt erste Wahl ist.
Hatte 2x250 und nicht 2x500mg wegen der mögl. Nebenwirkungen
nur 10 Tage genommen, die Beschwerden waren Weg kamen
aber erst leicht und dann umso stärker wieder, diesmal allerdings
ohne Ausfluss dafür aber mit leichten Schmerzen im Bereich
Harnröhre/Prostata/Niere.
Da ich Ciprobay eigentlich sehr gut vertrage werde ich es jetzt
mit 2x500MG über 4-8 Wochen nehmen.
FRAGE: Gibt es eine Möglichkeit z.B. nach 8 Wochen ein sicheren
Test durchzuführen ob irgendwo noch Chlamydien oder
sonstiges vorhanden sind (Harnröhre/ Prostata)??????
Lohnt es sich dafür nach Giessen zu fahren oder reicht
ein "einfacher" Urintest per PCR-Methode????
Ist es sinnvoll diese Untersuchung schon nach
4 Wochen durchzuführen????
[size=18]Bei Chlamydieninfektion ist das Fluorchinolon Ciprobay (Wirkstoff Ciprofloxacin) nicht erste Wahl. Falls ein Medikament der ersten Wahl Allergien hervorrufen sollte und auf ein Fluorchinolon ausgewichen wird, wäre Bonoq (Wirkstoff Gatifloxacin) wirkungsvoller und wegen der geringeren, nötigen Tagesdosis (1 x täglich 400 mg) für den Patienten bekömmlicher.
Aber wenn die Chlamydien in die Prostata wandern, wirken
Antibiotika der 1.Wahl auch genausogut in der Prostata
wie Fluorchinolon (u.a. Ciprobay)???
NEIIN,NEIN,NEIN.
Die Probleme sind:
- Zu kurze Einnahme der Antibiotika, egal welche, da die Penetration wegen natürlicher mangelhafter Durchblutung nicht so ist wie in anderen Organen
- das gilt auch für Chinolone
- Fachärzte richten sich fast nur nach Nickels und Weidner (CP und CPPS), nie nach anderen Forschern (Guercini)
mfg Holger K
Habe ja auch vor Ciprobay über 4-8 oder auch 10 Wochen zu nehmen wenn
es notwendig ist!
Mein Urologe will leider aber die Mittel der 1.Wahl
überhaupt nicht zur Kenntnis nehmen.
Ob Doxycyclin oder Azithromycin geeigneter wären kann
ich nicht beurteilen da ich kein Arzt bin.
Hat jemand schonmal Ciprobay und Doxycyclin kombiniert genommen?
Wäre doch ggf. eine Alternative
Würdest du zu einem PCR-TEST raten bei Chlamydien? den findet
mein Urologe nähmlich auch unbrauchbar.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.