Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Was kostet Akupunktur?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Was kostet Akupunktur?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Storker
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.04.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 18.05.05, 08:44    Titel: Was kostet Akupunktur? Antworten mit Zitat

Mit welchen Kosten kann ich beim Orthopäden/ Chriropraktiker rechnen, wenn mir Akupunktur verschrieben wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sarahlein
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: 24.05.05, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Also ich nehme an du bist gesetzlich versichert?
Wenn ja, dann kann ich dir sagen wie teuer das bei mir war. Ich hatte 10 Sitzungen und musste 110 € zuzahlen. Bei mir war die Akupunktur fürs Knie, weiss nicht ob es da je nachdem welche Beschwerden man hat unterschiede gibt. Aber frag am besten bei deinem ORthopäden nach, der wirds dir am besten sagen können.
LG Sarah
_________________
LG Sarah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lugalo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.03.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 15.09.05, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe bei 10x Akup. 250,00 EUR bezahlt. (Rücken, Lendenbrerich, Füße).
Meine Kasse übernimmt die Kosten zu 100 %!!! Vielleicht einfach die Krankenkasse wechseln.
Viel Glück!
Lugalo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 16.09.05, 07:57    Titel: Antworten mit Zitat

Oft wird von versicherten Patienten die Frage gestellt, wie weit die zur Liquidation anstehenden Akupunkturhonorare des Heilpraktikers/Orthopäden erstattungsfähig sind. Dann sollte man sich überlegen, ob es dem Patienten darauf ankommt, die bestmöglichste sach- und fachgerechte Diagnose und Therapie zu erhalten oder eben die, die gerade noch erstattungsfähig ist.

Zu Heilpraktikern kann ich nur sagen:
von den gesetzlichen Krankenkassen werden die Heilpraktikerkosten nicht übernommen, wenn einmal von wenigen Ausnahmen bei bestimmten schwerwiegenden Erkrankungen aus Kulanzgründen abgesehen wird.
Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel auch die Kosten für Heilpraktikerbehandlungen und deren Verordnungen, jedoch in sehr unterschiedlichem Umfang. Hier gibt es sehr große Unterschiede in den einzelnen tariflichen Leistungen der verschiedenen Versicherungsunternehmen. Über Leistungen für Behandlungen bei Heilpraktikern und alternativen Heilverfahren sollte er sich präzise und schriftlich entsprechende Informationen vor Vertragsabschluß bzw. auch vor Behandlungsaufnahme geben lassen. In sehr vielen Fällen muss mit Zuzahlungen in oft nicht geringem Umfange gerechnet werden. In den meisten Fällen liegt es aber nicht daran, dass Ihre Heilpraktikerin/ Ihr Heilpraktiker zu hohe Honorarforderungen hat oder eine gar falsche Leistung erbringt, sondern der jeweilige Tarif der jeweiligen Krankenversicherung sieht nur bestimmte Leistungserstattungen vor. Behördenbedienstete und Beamte erhalten oftmals (auch nicht in jedem Falle) Beihilfe zu Heilpraktikerleistungen und deren Verordnungen. Auch hier gibt es Unterschiede, Leistungsbegrenzungen und -einschränkungen, über die sich der Betroffene bei seiner Beihilfestelle informieren sollte und muss.

Schmerzbehandlung wird gewöhnlich ersetzt.
Die Preise sind auch zeitabhängig. Eine Ohrakupunktur von 10 Minuten wird anders abgerechnet als eine beidseitige Körperakupunktur, die 40 Minuten dauert.
Dann muss die Untersuchung und Beratung noch mitgerechnet werden.
Von Heilpraktiker Kollegen weiss ich, dass zwischen 40 und 80 Euro abgerechnet wird für eine ca. einstündige Behandlung.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lige
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 03.10.05, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

habe 12 akutpunkturbehandlungen erhalten für meine migräne und es wurde von der kasse übernommen...

(wenigstens was Winken)
und geholfen hat es auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.