Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Welche Sehnen verbinden SPG und Knie?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Welche Sehnen verbinden SPG und Knie?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Anatomie/Histologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Katrin Schuster
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.03.2005
Beiträge: 301

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 11:43    Titel: Welche Sehnen verbinden SPG und Knie? Antworten mit Zitat

Hallo,

welche größere Sehnen verbinden Sprunggelenk und Knie an der Beinaußenseite? Wo setzen sie an?

Vielleicht weiß das jemand. Wäre toll.

Liebe Grüße, Katrin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
angelaneu2002
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 226
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 18:27    Titel: Re Antworten mit Zitat

Hallo ,

soviel wie ich weiß heißen die beiden Bänder die das Sprunggelenk mit dem Unterschenkel verbindet: hintere und vordere Syndesmose.

Liebe Grüße
Angela
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin Stadler
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 3329

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 20:05    Titel: Re: Re Antworten mit Zitat

Hallo!

Die Syndesmosen sind hier sicher nicht gemeint! Diese sitzen zwischen Schien- und Wadenbein.

Es gibt keine durchziehenden Sehnen oder Bänder von Kniegelenk zum Sprunggelenk. Es sei denn es wird nach Muskeln gefragt?!

Desweiteren vermute ich einen Hintergrund der Frage, der nicht anatomisch, sondern chirurgisch, orthopädisch oder rheumatologisch sein dürfte. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katrin Schuster
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.03.2005
Beiträge: 301

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, war schon anatomisch gemeint. Verlegen Zumindest theoretisch. Sehr glücklich

Da beim Umknicken häufig SPG und Knie in jeweils gleiche Richtung betroffen sind (meist "verdeht" doch beides, oder? Oder sogar beim Aurenken, renkt ja oft beides in dies selbe Richtung aus) habe ich mich gefragt, wie das sein kann. Dachte mir, wenn es eine Sehne ist, liegt es vielleicht am Ansatz derselben? ( .... den man dann vielleicht versetzen kann ....) Aber anscheinend habe ich da wohl nicht richtig mitgedacht.
Idee Es sei denn, es liegt an einem Muskel ( Winken )? Idee Oder an der Hüfte, Idee oder an der Schwerkraft, Idee oder daran, dass die Knochen starr sind und so die beweglichen Gelenke einfach mitgehen?
Wollte einfach eine Erklärung, so bin ich nun mal. Verlegen
Naja, einen Versuch war's wert.

Liebe Grüße und Danke für die Antworten, Katrin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Anatomie/Histologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.