Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 22.09.04, 12:02 Titel: Schmerzhafte Schwellung am Schienbein
Hallo,
folgendes Problem: meine Tochter (12) hat am Schienbein seit längerem eine schmerzhafte Schwellung, die nicht abheilen will. Verdacht auf Ermüdungsfraktur o.ä. hat sich beim Kernspin nicht bestätigt. Auch kein sonstiger Befund. Zur Zeit herrscht Ratlosigkeit trotz Einschaltung verschiedener Fachleute. Außerdem befindet sich am oberen Ende des Wadenbeines eine Knochenzyste. Könnte es da einen Zusammenhang geben? Wer hat schon mal mit so etwas zu tun gehabt und ist evtl. auf eine Ursache gestoßen? Auch gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, ob und wie die Zyste behandelt werden sollte.
Danke vorab für jede Antwort!
Verfasst am: 22.09.04, 16:41 Titel: Re: Schmerzhafte Schwellung am Schienbein
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Otten,
es ist kaum möglich, sinnvolle Antworten zu geben, wenn man das Bein und die Röntgenbilder nicht selbst gesehen hat; doch einige allgemeine Dinge:
1) Knochenzyste: davon (im breiteren Sinn) gibt's sehr unterschiedliche Formen; entsprechend unterschiedlich sind auch die Behandlungsoptionen.
2) "Auch kein sonstiger Befund"
Hmm, das ist eine schwierige Aussage; wenn wirklich eine fühlbare Schwellung da ist, sollte der Kernspin ja mehr oder weniger in der Lage sein, zu definieren, in welchem Gewebe die Verdichung liegt: Knochen oder Unterhaut; aber ich weiß, dass Kernspin da ziemlich enttäuschen kann; wir ziehen mehr und mehr auch den Ultraschall heran, um sehr diskrete Schwellungen zu untersuchen; man kann damit zwar +/- nichts innerhalb des Knochens sehen, aber man kann besser als mit Kernspinn unterscheiden, ob eine diskrete Schwellung dem Knochen oder der Unterhaut zuzuschreiben ist.
"Könnte es da einen Zusammenhang geben?"
Wie gesagt, ich hab ja weder Bein noch Röntgenbild gesehen, aber insgesamt ist es wohl relativ wahrscheinlicher, dass es keinen Zusammenhang gibt; aber nur relativ wahrscheinlicher.
Waren unter den Fachleuten auch Kinderärzte? Wie gesagt, ich hab das Bein ja nicht gesehen; darum dürfte meine Frage vielleicht auch 0 Bedeutung haben; aber trotzdem: hat schon mal jemand nach Zeckenkontakt gefragt? Oder nach Tuberkulose in der Umgebung?
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Nikolaus Lutz-Dettinger
Kinder- und Jugendarzt
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.