Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.10.04, 14:48 Titel: Gedächtnisstörungen durch Alkoholmissbrauch
Guten Tag zusammen,
allenthalben liest man in diversen Quellen, daß übermäßiger Alkoholmissbrauch zu Gedächtnisstörungen führen kann. Mich würde an dieser Stelle interessieren, "wie übermäßig" dieser denn nun ausfallen muß. Mein Hintergrund ist, daß ich (19 Jahre alt) vom 16 bis zum 18 Lebensjahr mit Freunden zusammen im Schnitt etwa einmal monatlich "einen draufgemacht" habe und in letzter Zeit Gedächtnisstörungen bei mir festgestellt habe (derart, daß ich vergesse, woran ich gerade noch vor wenigen Sekunden gedacht habe). Ist es denkbar, daß diese Art von Störung darauf zurückzuführen ist?
Es würde mich sehr freuen, wenn mich jemand aufklären könnte...
Verfasst am: 23.10.04, 17:50 Titel: Re: Gedächtnisstörungen durch Alkoholmissbrauch
Hallo!
Nein, monatliche Alkoholexzesse über einen Zeitraum von 2 Jahren führen sicher nicht ein Jahr später zu Gedächtnis- und Merkfähigkeitsstörungen! Für Ihre Beschwerden kommen andere Ursachen in Frage. Dazu ist jedoch eine ärztliche Diagnostik erforderlich.
Sie beziehen sich auf den chronischen mehrjährigen Alkoholmißbrauch, welcher zu unterschiedlichen degenerativen Hirnerkrankungen führt, die fortschreitend mit zunehmenden Störungen der Gedächtnis- und Merkfähigkeitsfunktion, psychotischen Symptomen, Persönlichkeitsveränderungen und neurologischen Ausfällen einhergehen können!
Können Sie mir möglicherweise verraten, worauf beispielsweise meine Beschwerden zurückzuführen sein könnten? Wie erwähnt bin ich 19 Jahre alt, und es wundert mich, daß ich diese Probleme habe. Ich bin weder permanent gestresst, noch ernähre ich mich einseitig. Können mangelnde Zuführung von Wasser oder zu wenig körperliche Betätigung derartige Folgen haben?
Ich würde mich über eine Antwort abermals sehr freuen!
Es tut mir leid, aber so aus der Ferne kann und darf man keine Diagnosen stellen. Ohne eine ärztliche Untersuchung und Anamneseerhebung (Fragen zur Krankengeschichte) ist kaum eine Diagnose möglich.
Da bleibt mir leider nur der banale Tip, daß Sie sich dem Arzt vorstellen sollten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.