Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich soll für ein Uni-Referat fMRT Bilder zum Thema "Willkürmotorik des Kopfes" vorstellen. Jetzt habe ich mir schon die Finger wund gesucht, aber nichts gefunden. Ich frage mich auch, wie man fMRT-Bilder zur Willkürmotorik des Kopfes anfertigen kann, wenn dieser doch absolut still liegen muss.
Kann es also solche Bilder überhaupt geben und wenn ja, wo kann ich noch suchen?
Alle mir bekannten so genannten wissenschaftlichen Berichte gehen davon aus, dass es zur Zeit ohnehin keine allgemein geltende Strategie zur sicheren Analyse der fMRI-Daten gibt.
Für quantitative Vergleiche zwischen den Hirnregionen wird häufig eine Art Prozentsatzsignaländerung benutzt, wobei im Allgemeinen statistische Diagramme für die Auswertung herangezogen werden, ob solche Änderungen dann wirklich zuverlässig sind.
Wie mit jeder statistischen Analyse, sollten positive Befunde als Wahrscheinlichkeit angenommen werden, und folglich werden die Schwellenkriterien ewas frei ausgelegt, die für das Definieren der aktiven Regionen verwendet werden.
Dieses ist schon allein in der Tatsache begründet, dass innerhalb eines einzelnen Bildes über 10.000 Voxel (Volumenpixel) sein können und damit notwendigerweise viele statistische Vergleiche gleichzeitig durchgeführt werden müssen.
Die Algorithmen zur Korrektur der mehrfachen Vergleiche erschwert die Einschätzung der Zuverlässigkeit und der Bedeutung.
Die Existenz von Veränderungen, die nicht erfast werden sollten, wie Bewegung, Atmung und Puls des Patienten erhöhen die Unzuverlässigkeit von fMRI-Daten und es gibt dazu wohl viele laufende Forschungsarbeiten, um diese Effekte zu verringern.
Vielleicht gibt es dadurch mehr Stichworte zur erfolgreichen Suche. Ich möchte da nun nicht weiter unterstützen und bin ohnehin der Meinung, dass sich viel zu viele Medizinstudenten mit Themen beschäftigen, die die Welt nicht braucht und diese dann irrtümlich fertigen Mediziner später in der Praxis mit Null Ahnung über die unterschiedlichsten Krankheitsbilder vor dem Patienten stehen und aber nicht mehr versagen müssen, denn:
Medizin ist so einfach geworden wie hier zu lesen:
http://www.medizin-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=4011
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.