Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Entrapment-Syndrom
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Entrapment-Syndrom

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uwe-Typ1
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.03.2008
Beiträge: 1
Wohnort: Bruchsal

BeitragVerfasst am: 20.03.08, 09:46    Titel: Entrapment-Syndrom Antworten mit Zitat

Es handelt sich um einen 44jährigen Mann. Seit 40 Jahren Typ1-Diabetiker und Insulinpumpenträger. Bisher keiner diabetische Spätschäden!
Nun Diagnose: Entrapment-Syndrom AP II/III bds.
Welche Besunderheiten ergeben sich bei der Behandlung des Entrapment-Syndroms in Verbindung mit dem Typ1-Diabetes.
Welche Behandlungsmethoden gibt es hierfür überhaupt?
Gibt es evtl. Typ1-Diabetiker die bereits dasselbe Problem haben bzw. hatten?
[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan von Sommoggy
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 20.03.08, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Es ergeben sich für den Patienten keine Besonderheiten wegen seine Diabetes. Die Arteria poplitea wird aus der Zügelung durch Sehen oder Sehnenzügel befreit (Operation von hinten durch die Kniekehle). Vorher muss geklärt werden ob die Arterie einen Schaden durch den untypischen Verlauf und das wiederholte chronische Abklemmen durch die Sehnen-/ Muskelzügelung erlitten hat. Dann wäre ev. der Ersatz des geschädigten Gefäßes durch ein Venenstück notwendig.
Viele Grüße,
Sommoggy
_________________
Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.