Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Arztrechnung mehr als doppelt so hoch?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Arztrechnung mehr als doppelt so hoch?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patient-Arzt-Beziehung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MikeNRW
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.03.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 26.03.07, 04:09    Titel: Arztrechnung mehr als doppelt so hoch? Antworten mit Zitat

Hallo,

bei mir wurde im Januar eine Urologische Untersuchung notwendig die meine Krankenkasse nicht zahlt. Im Patientengespräch sagte der Arzt das die Untersuchung "so um die 60 Euro" kosten würde. Lezte Woche habe ich dann die Rechnung bekommen: über 131 Euro.
Die Posten scheinen alle korrekt berechnet zu sein - aber es kann doch wohl nicht angehen das man vorher einen um über 119% geringeren Betrag nennt als der tatsächliche...
Und nun?

Mike NRW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne.Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 3513

BeitragVerfasst am: 26.03.07, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du schon mal den Arzt direkt darauf angesprochen und nachgefragt wie die unterschiedlichen Beträge entstanden sind?

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 1985
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 09.04.07, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo NRW,
Vielleicht sollte man in solchen Fällen zur eigenen Sicherheit einen Kostenvoranschlag anfordern, bevor man den Behandlungsvertrag bzw. den von der KK nicht bezahlten Teil des Vertrages abschließt.
_________________
Im Schlechten Gutes finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 09.04.07, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag!

Rechnungen werden nach der sog. "Gebührenordnung für Ärzte" (GOÄ) erstellt, an die sich alle Ärzte für ihre Rechnungen verbindlich zu halten haben.

Die Positionen sind genau beschrieben und für den einfachen Satz auch mit einem Euro-Betrag hinterlegt.

Je nach Kompliziertheit der Behandlung wird in der Regel mit dem 1,7 fachem, 2,3fachem oder 3,5fachem Satz (=Höchstsatz!) abgerechnet. Dabei müssen erhöhte Sätze (=höher als 1,7) auch mit "besonderen Schwierigkeiten" explicit begründet werden.

Ich will den Kollegen nicht in Schutz nehmen - aber oft wissen die Arzthelferinnen über die Sätze besser bescheid, als ihr Chef... Winken Der schreibt nämlich die Rechnung nur selten selbst.

Hinterher ist man immer schlauer, aber im Zweifel hilft es nur, sich die anwendbaren GOÄ-Ziffern vorher auflisten zu lassen, ebenso wie den Preis. Das entspräche einem Kostenvoranschlag, wobei ich nicht weiß, ob die Praxis dafür auch eine Gebühr erheben darf (ähnlich einer Werkstatt).

Mit freundlichen Grüßen

Dr. A. Flaccus
_________________
Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
I-user
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 1985
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 09.04.07, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. A. Flaccus hat folgendes geschrieben::
Das entspräche einem Kostenvoranschlag, wobei ich nicht weiß, ob die Praxis dafür auch eine Gebühr erheben darf (ähnlich einer Werkstatt).
Ich denke, hier geht die Analogie mit § 632 (3) BGB, also keine Vergütung, wenn nicht abweichend vereinbart.
_________________
Im Schlechten Gutes finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patient-Arzt-Beziehung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.