Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Unterversorgtes Gewebe im Rücken und schwere Schmerzattacken
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unterversorgtes Gewebe im Rücken und schwere Schmerzattacken

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Valentina Fath
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 27.04.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 27.04.08, 09:30    Titel: Unterversorgtes Gewebe im Rücken und schwere Schmerzattacken Antworten mit Zitat

Hallo,

eine Frau, 51 J., Raucherin, hat seit Monaten schwere Schmerzattacken im Rücken, die sich wie folgt äußern: Plötzlich auftretender heftiger Schmerz im Rücken, dann ein Gefühl als ob sich im Körper ein Überdruck aufbaut, so als wollte man ein Ventil öffnen, um Druck abzulassen. Am schlimmsten sei der Druck im Kopf. Zugleich treten die Adern an Armen, Händen usw. stark hervor. Dieser Zustand kann eine halbe Stunde, manchmal aber auch mehrer Stunden andauern. Das Gewebe am Rücken sieht in einem Bereich ca. 30 x 30 cm rund um den mittleren Teil der Wirbelsäule "kariert", unterversorgt aus.
Ein MRT, der Besuch beim Neurologen, beim Kardiologen, sowie beim Internisten blieben ergebnislos.
Was könnte hinter solchen Beschwerden stecken?
_________________
Freundliche Grüße
Valentina Fath
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henner
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.04.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 28.04.08, 06:51    Titel: Unterversorgtes Gewebe im Rücken und schwere Schmerzattacken Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin zwar kein Mediziner,habe aber die letzten 5 Monate mit Gefäßchirugie mei mir selbst und meiner Mutter zu tun. Ich würde wirklich mal einen Gefäßchirurgen befragen, weil sich das wirklich nach einer Stauung von Flüssigkeiten anhört und die laufen nun mal durch Gefäße. Es muß ja kein Blut sein, vieleicht auch Nervenwasser. Alles mögliche versuchen !!!

MfG Henner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan von Sommoggy
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 28.04.08, 07:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein Neurologe, ein Kardiologe und ein Internist keine Ursache finden konnten, wie sollte dann ein Internetforum aus der Ferne irgendwelche Hypothesen in den Raum stellen.
Das wäre geradezu fahrlässig.
Schwierige Krankheitsbilder können nur von einem Internisten in persönlicher Untersuchung und mit den dann föolgenden blutchemischen und apparativen Untersuchungen abgeklärt werden.
Viele Grüße,
Sommoggy
_________________
Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.