Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Nässende Wunde
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nässende Wunde

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bluete
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 03.06.08, 17:08    Titel: Nässende Wunde Antworten mit Zitat

Hallo, *Smilie

ich habe mir vorgestern abend bei einem Sturz ziemlich den Arm aufgeschürft. Die Wunde nässt an einer Stelle mittlerweile immer noch, v.a. dann, wenn ich bei dem warmen Wetter schwitze. Es sondert sich dann immer so eine gelbliche, dickliche Flüssigkeit ab? Ist das normal? Und was kann ich tun, damit die Wunde besser verheilt? Bleiben mir jetzt zwangsläufig Narben davon zurück, weil die Wunde immer noch offen ist und so eine Flüssigkeit absondert? Ist das ein Anzeichen dafür, dass tiefere Hautschichten verletzt worden sind?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tutti.1986
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: 03.06.08, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Halli hallo! Smilie

Das ist ganz normal, bei der Wunde eitert der Dreck raus. Klebe auf jeden Fall ein Pflaster darauf, damit nicht noch mehr Dreck in die Wunde kommt! (Falls das noch nicht der Fall sein sollte)! Ob tiefere Hautschichten verletzt sind, kann ich von hier aus nicht sagen!

LG tutti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Annette Koch
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 994
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 03.06.08, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bluete!

Ihre Wunde kann nur vor Ort nach Größe und Aussehen bzw. Geruch beurteilt werden, ist hier also über die Entfernung nicht möglich.
Generell sollte die Wunde mit einer Wunddesinfektion gereinigt werden , weiter sollte diese steril abgedeckt werden um weiteres Eindringen von Keimen zu verhindern, diese Maßnahmen dienen zur Erstversorgung. Außerdem sollte man sich um den Impfschutz (Tetanus) Gedanken machen. Da keine Besserung eingetreten ist , sollten sie das von ihrem Hausarzt begutachten lassen um evtl. weitere Komplikationen zu vermeiden.
_________________
Liebe Grüße

Annette Koch
---------------------
DMF-Moderatorin
Geriatrie/Gerontologie
Pflege
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bluete
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.06.08, 08:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Seit gestern abend ist die Wunde jetzt geschlossen und sieht schon ein bisschen besser aus. Kann ich vorbeugend irgendetwas tun, damit keine Narben zurückbleiben? Oder kann man da gar nichts dagegen tun, falls tiefere Hautschichten verletzt worden sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.