Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Lunge
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lunge

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DieKathy
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.09.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 18.07.08, 17:21    Titel: Lunge Antworten mit Zitat

wasser in der lunge was tut der arzt dagegen??
kann dies abgepumpt werden? wenn ja wie funktioniert das und ist das schmerzhaft???
oder was wird getan außer medikamente gegeben??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Coza
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 343

BeitragVerfasst am: 18.07.08, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kathy!

In erster Linie medikamentös. Abpunktieren kann man nur, wenn sich das Wasser zwischen Lunge und Thoraxwand befindet (Pleuraerguß).
Reicht die medikamentöse Therapie nicht aus, kommt eine Beatmung infrage. Desgleichen behandelt man die zugrunde liegende Ursache, meist eine Herzerkrankung.

Liebe Grüße

Coza
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DieKathy
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.09.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 18.07.08, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

danke...Smilie
soweit war ich jedoch schon irgendwie;)

was mich interessiert wie das " abpunktieren" funktioniert und gemacht wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Coza
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 343

BeitragVerfasst am: 18.07.08, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich ganz einfach (wenn Pleuraerguß). Der Patient setzt sich hin (so er das noch kann). Die Punktion erfolgt meist seitlich hinten am Brustkorb. Dann gibt es eine örtliche Betäubung (Lokalanästhesie) und dann punktiert man mit einer speziellen Kanüle den Pleuraraum (zwischen 2 Rippen durch) und zieht die Flüssigkeit ab. Mitunter legt man auch einen Schlauch ein (Pleuradrainage), damit die Flüssigkeit weiter ablaufen bzw. abgesaugt werden kann.
Aber damit ist nur das Wasser weg, nicht die Ursache (Herzinsuffizienz oder was auch immer).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.