Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Leberwerte
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Leberwerte

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Labormedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
H. Findler
Gast





BeitragVerfasst am: 23.11.04, 14:23    Titel: Leberwerte Antworten mit Zitat

Hallo
nach mehreren Bestrahlungen wegen Krebs, hatte ich schon immer erhöhte Leberwerte.
Bei einer neuen Blutabnahme wurden sehr hohe Leberwerte Gamma GT 37°C (normal bis 39) !! Auch der Harnstoffwert ist mit 68 (10-50) zu hoch.
Seit einer Herzinsuffizienz mit Wasser in der Lunge nehme ich Atacand plus und Concor 2,5 täglich.
Ausserdem:
Actonel, (wöchentl.) Täglich: Doss, Magium K-Forte, Pravasin,Amitriptilyn
Meine Frage ist nun, können meine hohen Leberwerte mit diesen Medikamenten zusammenhängen?
Würde mich sehr über Antworten freuen!
Grüße Helga


Hallo,
muss noch einen Nachtrag zu meinen Leberwerten machen, aktuell:
GammaGamma-GT 37° C347 !! (Norm. bis 39)
Gruß Helga
Nach oben
Martin Stadler
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 3329

BeitragVerfasst am: 26.11.04, 21:13    Titel: Re: Leberwerte Antworten mit Zitat

Hallo Helga!

Ich habe mir erlaubt Ihren Nachtrag in Ihre Frage einzubauen und damit einen Thread daraus zu machen!
Mehrere Medikamente, die Sie einnehmen, können durchaus die von Ihnen beschriebenen leichten Erhöhungen der Leberwerte verursachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 27.11.04, 12:17    Titel: Re: Leberwerte Antworten mit Zitat

Martin Stadler hat folgendes geschrieben::
Hallo Helga!

Ich habe mir erlaubt Ihren Nachtrag in Ihre Frage einzubauen und damit einen Thread daraus zu machen!
Mehrere Medikamente, die Sie einnehmen, können durchaus die von Ihnen beschriebenen leichten Erhöhungen der Leberwerte verursachen.


Halten Sie tatsächlich einen g-GT von 347 für nur " leicht erhöht"?
Nach oben
Martin Stadler
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 3329

BeitragVerfasst am: 29.11.04, 02:09    Titel: Re: Leberwerte Antworten mit Zitat

Anonymous hat folgendes geschrieben::
Martin Stadler hat folgendes geschrieben::
Hallo Helga!

Ich habe mir erlaubt Ihren Nachtrag in Ihre Frage einzubauen und damit einen Thread daraus zu machen!
Mehrere Medikamente, die Sie einnehmen, können durchaus die von Ihnen beschriebenen leichten Erhöhungen der Leberwerte verursachen.


Halten Sie tatsächlich einen g-GT von 347 für nur " leicht erhöht"?


Oha! Da haben Sie natürlich Recht. Habe da wohl zu flüchtig hingeschaut und 47 gelesen. Danke für die Aufmerksamkeit.

Dennoch ist diese gamma-GT-Erhöhung durchaus durch Medikamenteneinnahme erklärbar. Aber natürlich müssen andere (anhand ggf. weiterer Laborwertauffälligkeiten) Lebererkrankungen abgeklärt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hella
Gast





BeitragVerfasst am: 01.12.04, 10:47    Titel: Leberwerte Antworten mit Zitat

Hallo,
meine Leberwerte sind seit Mai 04 von Gamma-GT 37° C 102 auf
Gamma-GT 37°C auf 347 !! angestiegen !!!!!
Seit Mai 04 nehme ich Atacand 16 plus, Concor 2,5 mg sporadisch Aldaktone 25
Welches dieser neueren Medikamente könnte am ehesten für die hohen Leberwerte verantwortlich sein?
(schon vorher nahm ich: Actonell, Atacand, Esidrix ein)
Meine Ärztin meint, keines der Medikamente könnte die Ursache sein und hat Kernspin verordnet.
Gruß Helga
Nach oben
freak
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.12.2004
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 17.12.04, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mit Intresse diesen thread verfolgt, da ich selbst betroffen bin.

Mein Gamma-GT liegt bei 390 (also reichlich hoch)
und das ohne Medikamenten Einnahme.

Muß allerdings sagen das ich schon sehr lange (ca 30 Jahre ) erhöhte Leberwerte habe.
Cholesterin ist ebenfalls hoch (300)

Organische Ursachen liegen nicht vor!
Alkoholkonsum in ganz geringem Maße (ehrlich)!

Fett essen tue ich auch nicht, meine mutter hat übrigens die gleichen Probleme!
Es wird eine Festtstoffwechselstörung vermutet!

Nehme jetzt "Pravastatin-Natrium" gegen Cholesterin und Artischockenextrakt gegen Leberwerte !
_________________
herzlichst
freak
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 14.01.05, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Pflanzenkraft für die Leber
Extrakte aus den Früchten der Mariendistel (Wirkstoff: Silymarin) stabilisieren die Wände der Leberzellen, machen aggressive Sauerstoffverbindungen unschädlich und verhindern die krankhafte Bildung von Bindegewebe in der Leber. Im Tierversuch bremste Silymarin das Fortschreiten einer alkoholbedingten Leberfibrose, der Vorstufe einer Leberzirrhose. Rezeptfrei erhältlich sind Präparate mit speziellen Aminosäuren wie Ornithin, die Entgiftungs- und Stoffwechselfunktion der Leber unterstützen
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 14.01.05, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Freak
Anonymous hat folgendes geschrieben::
Pflanzenkraft für die Leber
Extrakte aus den Früchten der Mariendistel (Wirkstoff: Silymarin) stabilisieren die Wände der Leberzellen, machen aggressive Sauerstoffverbindungen unschädlich und verhindern die krankhafte Bildung von Bindegewebe in der Leber. Im Tierversuch bremste Silymarin das Fortschreiten einer alkoholbedingten Leberfibrose, der Vorstufe einer Leberzirrhose. Rezeptfrei erhältlich sind Präparate mit speziellen Aminosäuren wie Ornithin, die Entgiftungs- und Stoffwechselfunktion der Leber unterstützen


Ich habe selber sehr gute Erfahrungen mit Mariendistel gemacht.Es ist tausendmal effizienter als Artischocke

mfg
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Labormedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.