Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Vertrauen verloren
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vertrauen verloren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patient-Arzt-Beziehung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tecna
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 30.11.06, 13:03    Titel: Vertrauen verloren Antworten mit Zitat

Konkreter Fall, erlebt bei einem weit im Umkreis bekannten und anerkannten Augenfacharzt:
1. Besuch: Netzhautuntersuchung wegen akuter Sehstörung am linken Auge,
Diagnose: "Sie haben ein Loch in der Netzhaut...Kommen Sie in 5 Tagen zur Kontrolle."
2. Besuch: "Sie haben kein Loch in der Netzhaut, aber einen Glaskörperzug...Das muss unbedingt gelasert werden."
(Patientin holte sich bei einem anderen Augenarzt eine zweite Meinung: Netzhaut zeigt einen kleinen Blutpunkt, sonst iin Ordnung, nicht behandlungsbedürftig.)
3. Nun kam vom ersten Arzt ein Bericht zur Weiterleitung an den Hausarzt, darin steht:
"Die Netzhaut ist unverändert stabil und zeigt keine neuen Veränderungen."
Seltsam, oder? Wollte er nur eine Laserbehandlung verkaufen? Aber warum ist er dann so dumm und schreibt so einen Bericht?
Oder ist dieser schlichtweg falsch? (Auf eine schriftliche Rückfrage wurde nicht reagiert.)
Noch eine Zusatzfrage: Sollte man diesen Fall eigentlich der Krankenversicherung und der Ärztekammer melden? Aber es gibt ja keinen Mitschnitt der beiden Gespräche - sagt er also, das würde nicht stimmen, steht man ganz schön dumm da. Vertrauen? Null!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gloria
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 677

BeitragVerfasst am: 01.12.06, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tecna,

ja, da käme ich auch sehr ins Grübeln.
Aber, mit welcher Zielsetzung möchtest Du Dich an die Krankenkasse, bzw. Ärztekammer wenden?
Letztendlich wird es heißen: "Das müssen Sie wohl missverständlich aufgefasst haben."
o.k., Du hast eine zweite Arztmeinung eingeholt.
Hinsichtlich den Widersprüchen im Arztbericht vermag ich nichts zu sagen......die Antwort kann nur der erste Augenarzt liefern, aber offensichtlich ist die weitere Behandlung wohl nicht von Dir angedacht.
Gruß
gloria
P.S. Meine Therapieangebote gingen auch schon ´mal von Tee trinken bis hin zu Antibiotika, bzw. von Knie ruhig stellen bis hin zur Operation.
Tja, mein Vertrauen ging in die Richtung Teetrinken und ruhig abwarten. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tecna
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 02.12.06, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

gloria hat folgendes geschrieben::
Aber, mit welcher Zielsetzung möchtest Du Dich an die Krankenkasse, bzw. Ärztekammer wenden?:
Um diese Institutionen auf diesen Arzt aufmerksam zu machen? Schließlich ist das doch kein akzeptabler Umgang mit Patienten. Aber:
gloria hat folgendes geschrieben::
Letztendlich wird es heißen: "Das müssen Sie wohl missverständlich aufgefasst haben.":
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gloria
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 677

BeitragVerfasst am: 05.12.06, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Schließlich ist das doch kein akzeptabler Umgang mit Patienten.


Nein, schön ist etwas anderes....aber beweis das `mal.
Soweit der Therapievorschlag nur mündlich besteht, kannst Du alles Mögliche (nach der Argumentation des Arztes) falsch verstanden haben.

Die Ärztekammer, bzw. die Krankenkasse wird - wenn überhaupt - nur an belegbaren Beschwerden interessiert sein.
Schlimmstenfalls kann der Spieß umgedreht werden und Du wirst der üblen Nachrede bezichtigt.

Gruß
gloria
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tecna
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 09.12.06, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gloria und alle Interessierten, möchte euch noch über den neuesten Stand informieren. Nun kam mit viel Verspätung doch noch ein Schreiben des Arztes. Wie schon vermutet, hat er eine ganz einfache 'Lösung' gefunden, nämlich die lapidare Bemerkung, es seien nicht alle Daten aus der Karteikarte in den Brief übernommen worden, kein Wort der Entschuldigung dabei. Nach diesem neuen Brief habe ich nun wieder eine Netzhautveränderung, er empfiehlt regelmäßige Kontrolle, von seiner vehementen Laserempfehlung steht natürlich nichts drin, auch andere Fakten fehlen nun... Egal, ich hake das jetzt für mich ab als eine meiner Patienten-Arzt-Erfahrungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patient-Arzt-Beziehung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.