Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Warum solche Mühe sich geben mit einem einzelnen Satz, wobei die übrigens gesamt aus unterschiedlichen Quellen stammen? Nun ja, wir ahnen es schon...
Zudem ist es eben zitiert, damit nur wiedergegeben.
Kein Grund also dies dem Publizisten gegenüber vorwerfen zu wollen.
Und wenn der eine Satz nicht hiesig anwendbar scheint, ist er dennoch nicht falsch und bewusst mit platziert worden.
Zu den Folgekosten der Kostenträger, so entstehen die ja nicht direkt durch den Fall, sondern wie richtig berichtet aus den evtl. Folgen.
Es wurde doch wohl deutlich von dieser Seite dargestellt, dass die Kasse nicht zahlen wird für die unmittelbaren Schäden. Sie kann vielleicht helfen mit ihren dafür eingerichteten Abteilungen, dem Patienten bei der Aufklärung zu helfen.
Darum doch die Bitte, direkt auf das Thema des Beitragurhebers am Anfang Bezug zu nehmen und nicht auf nur wiedergegebene Darstellungen Dritter, die damit nur zur Aufgabe haben sollen die unterschiedlichen Auffassungen und Eindrücke für den Fragesteller zu mehren. Gelingt das?
Vielleicht ist es nur ein dummes Vorurteil, aber ich habe den Eindruck, dass sich Mediziner ein wenig schwer damit tun, Fehler zuzugeben. Zum Teil zu Recht, denn Fehler können sehr schnell das Vertrauensverhältnis Arzt/Patient zerstören, zum Teil würde ich mir aber mehr Offenheit wünschen
Kein Vorurteil, habe ich inzwischen auch desöfteren erlebt. Fehler können durch Mundpropaganda insbesondere die Patienten(Kunden)basis nachhaltig verschlechtern. Deswegen wird ja auch so vehement gegen Ärztebewertungsportale im Internet vorgegangen. Aber langsam wirds offtopic, ich denke der eigentliche Sachverhalt ist geklärt, viel Erfolg mit ihrer Verletzung,
Darum doch die Bitte, direkt auf das Thema des Beitragurhebers am Anfang Bezug zu nehmen und nicht auf nur wiedergegebene Darstellungen Dritter, die damit nur zur Aufgabe haben sollen die unterschiedlichen Auffassungen und Eindrücke für den Fragesteller zu mehren. Gelingt das?
Hallo lieber Beitragszahler,
bin schon der Meinung, dass auf fehlerhafte Verweise hingewiesen werden sollte, da sie elementar mit der Anfrage zu tun haben. Wenn es Sie beruhigt: Sie dürfen auch gern meine Fehler korrigieren, ich bin -wenn es sachlich begründet ist- nicht böse darüber und sehe darin auch kein Problem. Freue mich ja schon, dass Ihre Beiträge jetzt etwas besser zu verstehen sind, wenn wir uns jetzt noch etwas besser verstehen würden, wäre es freilich noch besser .
Am Rande:
Was die gegenseitige Verständigung angeht, dazu mag die Verständlichkeit gehören, eine Belehrung dahingehend weniger.
Da sich dennoch beide Seiten eher friedlich und höflich, wenn auch spritzig bissig im Diskurs zeigten, möge dieses Angebot von dieser Seite so angenommen werden.
Zum Thema:
Gerade hierzu kann wohl niemand erschöpfend genug etwas an diesem Ort beitragen, allein schon wegen der wenig deklarierten und im Nachgang auch unzureichend definierten Eingangsparameter.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2, 3
Seite 3 von 3
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.