Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Arztrechnung bezahlen trotz Fehldiagnose?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Arztrechnung bezahlen trotz Fehldiagnose?
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patient-Arzt-Beziehung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Beitragszahler
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2006
Beiträge: 939

BeitragVerfasst am: 25.04.07, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Warum solche Mühe sich geben mit einem einzelnen Satz, wobei die übrigens gesamt aus unterschiedlichen Quellen stammen? Nun ja, wir ahnen es schon...
Zudem ist es eben zitiert, damit nur wiedergegeben.

Kein Grund also dies dem Publizisten gegenüber vorwerfen zu wollen.
Und wenn der eine Satz nicht hiesig anwendbar scheint, ist er dennoch nicht falsch und bewusst mit platziert worden.

Zu den Folgekosten der Kostenträger, so entstehen die ja nicht direkt durch den Fall, sondern wie richtig berichtet aus den evtl. Folgen.
Es wurde doch wohl deutlich von dieser Seite dargestellt, dass die Kasse nicht zahlen wird für die unmittelbaren Schäden. Sie kann vielleicht helfen mit ihren dafür eingerichteten Abteilungen, dem Patienten bei der Aufklärung zu helfen.

Darum doch die Bitte, direkt auf das Thema des Beitragurhebers am Anfang Bezug zu nehmen und nicht auf nur wiedergegebene Darstellungen Dritter, die damit nur zur Aufgabe haben sollen die unterschiedlichen Auffassungen und Eindrücke für den Fragesteller zu mehren. Gelingt das?

Ein Beitragszahler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBau72
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.08.2006
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 25.04.07, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

vinzenz990 hat folgendes geschrieben::

Vielleicht ist es nur ein dummes Vorurteil, aber ich habe den Eindruck, dass sich Mediziner ein wenig schwer damit tun, Fehler zuzugeben. Zum Teil zu Recht, denn Fehler können sehr schnell das Vertrauensverhältnis Arzt/Patient zerstören, zum Teil würde ich mir aber mehr Offenheit wünschen


Kein Vorurteil, habe ich inzwischen auch desöfteren erlebt. Fehler können durch Mundpropaganda insbesondere die Patienten(Kunden)basis nachhaltig verschlechtern. Deswegen wird ja auch so vehement gegen Ärztebewertungsportale im Internet vorgegangen. Aber langsam wirds offtopic, ich denke der eigentliche Sachverhalt ist geklärt, viel Erfolg mit ihrer Verletzung,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast H
Gast





BeitragVerfasst am: 25.04.07, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Beitragszahler schrieb:
Zitat:
Darum doch die Bitte, direkt auf das Thema des Beitragurhebers am Anfang Bezug zu nehmen und nicht auf nur wiedergegebene Darstellungen Dritter, die damit nur zur Aufgabe haben sollen die unterschiedlichen Auffassungen und Eindrücke für den Fragesteller zu mehren. Gelingt das?


Hallo lieber Beitragszahler,

bin schon der Meinung, dass auf fehlerhafte Verweise hingewiesen werden sollte, da sie elementar mit der Anfrage zu tun haben. Wenn es Sie beruhigt: Sie dürfen auch gern meine Fehler korrigieren, ich bin -wenn es sachlich begründet ist- nicht böse darüber und sehe darin auch kein Problem. Freue mich ja schon, dass Ihre Beiträge jetzt etwas besser zu verstehen sind, wenn wir uns jetzt noch etwas besser verstehen würden, wäre es freilich noch besser Winken.
Nach oben
Beitragszahler
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2006
Beiträge: 939

BeitragVerfasst am: 26.04.07, 06:22    Titel: Antworten mit Zitat

Am Rande:
Was die gegenseitige Verständigung angeht, dazu mag die Verständlichkeit gehören, eine Belehrung dahingehend weniger.
Da sich dennoch beide Seiten eher friedlich und höflich, wenn auch spritzig bissig im Diskurs zeigten, möge dieses Angebot von dieser Seite so angenommen werden.

Zum Thema:
Gerade hierzu kann wohl niemand erschöpfend genug etwas an diesem Ort beitragen, allein schon wegen der wenig deklarierten und im Nachgang auch unzureichend definierten Eingangsparameter.

Ein Beitragszahler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patient-Arzt-Beziehung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.