Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.05.08, 10:04 Titel: Durchfall seit 3 Wochen
Hallo Herr Dr. Tillenburg
Muss mich wieder mal hilfesuchend an Sie wenden..
Ich hab seit ca. 3 - 4 Wochen morgens breiigen Stuhlgang. War diesbezüglich vor 1 1/2 Wochen beim Doc und er hat mir Perenterol verordnet. Mit den Tabletten hatte ich zwischendurch etwas festeren Stuhl aber auch zum Teil immer noch breiig oder flüssig.
Jetz sind die Tabletten aus und ich hab nach wie vor die selben Symptome.
Mein Arzt meinte ich soll ne Darmspiegelung machen lassen. Muss das denn gleich sein oder sollte man vorab nicht erst mal auf Pilze, Lebensmittelunverträglichkeiten usw. testen? Hab irgendwie das Gefühl, dass ich bestimmte Sachen nicht vertrage. Sahne zb. geht garnicht und gestern hatte ich richtigen Durchfall nach dem Verzehr von Spaghetti Bolognese mit Käse.
Wie soll ich denn nun weiter fortfahren?
LG Angie _________________ Hoffen ist besser als verzweifeln
eine Darmspiegelung ist aus meiner Sicht verfrüht. Untersuchungen sollen immer von preiswert nach kostspielig, und von einfach nach belastend durchgeführt werden. Da die Darmspiegelung ja recht belastend ist, steht sie also meist nicht am Anfang der diagnostischen Kette.
Erster Schritt ist immer die ganzkörperliche Untersuchung, dann Labor, Ultraschall sowie Stuhlproben. Wenn dann nichts gefunden wurde, und die Problem weiter bestehen, kommen aufwändiger Untersuchungen.
Lebensmittelunverträglichkeiten ist sicher eine gute Idee, aufgrund des relativ akuten Beginns aber eher unwahrscheinlich. Pilze sind in meinen Augen nicht für Durchfall verantwortlich.
Darmspiegelung und Magenpiegelung (inkl. Düssdarm) kommen danach - je nach bisherigen Untesuchungsergebnissen.
Lediglich bei Blut im Stuhl bin ich für eine sofortige Darmspiegelung, da einziges etabliertes Verfahren zur Abklärung. _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Verfasst am: 25.06.08, 11:34 Titel: Problem besteht immer noch......
Hallo Herr Dr. Tillenburg
Leider hab ich immer noch diese Durchfallprobleme. Dazugekommen sind vor ca. 5 Wochen Magenschmerzen. Nimm immer noch Perenterol und für die Magenschmerzen Omeprazol 40mg. Der Arzt meinte Magenschleimhautentzündung. Hatte viel Stress von Dez. bis jetz. 3 Prüfungen ( alle Bestanden )Ladenumbau usw.. Vielleicht kommts ja davon?
Meine Aktuellen Blutwerte:
So, das wären die Werte vom 23.06.
Ultraschall und Stuhlproben ohne Befund.
Vor 8 Tagn ging es mir körperlich sehr schlecht. Ich hatte eine große Schwäche, konnte kaum stehen, extreme Übelkeit, Magenschmerzen, Blässe und eifach totales Unwohlsein.
Gott sei Dank gehts mir seit gestern wieder etwas besser. Bin aber immer noch sehr blass.
Mein Arzt hat mir nun dringend zur Magen und Darmspiegelung geraten. Habe jetz einen Termin für nächsten Montag vereinbart.
Was meinen Sie zu dem ganzen? Hab ziemlich Angst davor, dass es vielleicht zu viel ist, da es mir eh nicht besonders geht.
Lg Angie _________________ Hoffen ist besser als verzweifeln
Hatte am 08.07.08 nun die Magen und Darmspiegelung. Diagnose: Korpusgastritis und Rektumpolyp.
Kritischer Befundbericht:
Geringgradig hyperplastische Dickdarmschleimhaut. " Was heißt das?" Kein Anhalt für lymphozytäre Cilitis. Inzipientes tubuläres Adenom mit geringgradiger intraepithelialer Neoplasie. Im Gesunden erfasst ( Hä??? )Kein Anhalt für Sprue und Morpus Whipple. Keine Helico. Reaktive chemische Antrumgastritis Helico. neg. Kein Anhalt für Malignität.
Mein Arzt hat mir nur mitgeteilt, dass ich ne Magenschleimhaut entzündung hab und nen Polyp im Enddarm hatte. Den Bericht hab ich mir ausdrucken lassen und mit heim genommen. Leide immer noch an breiigem Stuhl und Magenschmerzen. Was kann man denn jetzt noch zur Abklärung untersuchen lassen? Heute Nacht bin ich wieder mal mit Bauchkrämpfen aufgewacht. Die Krämpfe waren wie Wehen, so alle 30 Sek. ein Krampf. Nach etwas Stuhlgang gings wieder.... Für meinen Arzt ist das Thema nach der Untersuchung offensichtlich erledigt... Aber irgendwas muss ja wohl sein??
Da es mir immer noch nicht gut geht und ich zur Zeit unter extremer Müdigkeit leide hat der Arzt nochmal meine alten Blutwerte angesehen und gemeint, dass mein Schilddrüsenwert sehr niedrig wäre. Ist in den oben aufgeführten Werten der Schilddrüsenwert aufgeführt? Ich hab ihn nicht gefunden. Auf alle Fälle hat er mir nun Tabletten verschrieben und meinte, ich habe dann wohl eine Unterfunktion. Sollte man da vor der Hormongabe nicht noch spezielle Test`s durchführen? Wenn ja, welche?
Gut wenn dem wirklich so ist würde das so einiges erklären.... Aber ich möchte da schon sicher gehen, dass dem wirklich so ist. Was bei den Stuhlproben untersucht wurde weiß ich nicht, hat mir der Doc nicht mitgeteilt.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. LG Angie _________________ Hoffen ist besser als verzweifeln
entweder haben Sie den Arzt falsch verstanden, oder er irrt.
Eine Unterfunktion der Schilddrüse würde zu Verstopfung, jedoch nicht zu Durchfall oder breiigem Stuhl führen. Insofern würde man bei Ihnen - wenn überhaupt - eher eine Übefunktion erwarten.
Ein Schilddrüsenwert war bei ihnen nicht dabei. Deswegen schrieb ich zuletzt ja auch, dass ich den TSH-Wert vermisse, der gehört nämlich zur Abklärung von Durchfall dazu.
Ich würde also hier dazu tendieren, nochmals mit dem Arzt zusprechen, um ggf. weitere Diagnostik durchzuführen.
Eine geringe hyperplastische Schleimhaut hat meist keinen Krankheitswert. Der kleine Polyp wurde im Gesunden entfernt, das bedeutet, dass er komplett entfernt wurde und keine Reste mehr im Darm sind. Solche Reste könnten ansonsten zu einem neuen Polyp führen. _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Mein Arzt hat mir L-Thyroxin verschrieben und wirklich gesagt, ich hätte laut den Blutwerten eine Unterfunktion. Er hatte die letzten 3 - 4 Blutabnahmen angesehen. Ich schreib Sie Ihnen unten nochmal hin. Hab aber bei den ganzen Werten keinen Schilddrüsenwert gefunden.
Ich hab meinem Arzt mitgeteilt, dass ich mich immer sehr Müde und geschwächt fühle und zusammen mit den Blutwerten hat er eben gemeint, dass ich grenzwertige Werte hab und mir die Tabletten verschrieben.
Hab die L-Thyroxin beta 50 jedoch noch nicht genommen, weil ich Angst habe, dass die Diagnose nicht stimmt und ich mir mehr schade als helfe...
Ich lasse heute mal alle Schilddrüsenwerte abnehmen und dann weiß man mehr.
Die Blutwerte von Januar bis jetzt:
Leuko 8.0 Tsd/ul Norm: 4.0 - 9.4
Erythroz. 4.53 Mio/ul Norm: 4.2 - 5.4
Haematokrit 43 % Norm: 36 - 46
Haemoglobin 14.5 g/dl Norm: 12 - 16
MCV (mittl.Ery.Vol) 95 fl Norm: 78 - 98
MCH (HbE) 32 pg Norm: 26 - 32
MCHC(mittl.Hb-Konz) 34 g/dl Norm: 32 - 36
Thrombozyten 297 Tsd/ul Norm: 150 - 440
Kreatinin 0.74 mg/dl Norm: bis 1.10
GFR nach MDRD 93 ml/min Norm: 80 - 160
Harnstoff 25 mg/dl Norm: 10 - 50
Harnsäure 4.6 mg/dl Norm: bis 5.7
Gamma - GT 37`C 15 U/l Norm: bis 40
Glucose kapillär I 83mg/l Norm: 60 - 109
CRP quantitativ < 1.0 mg/l Norm: bis 6
IgE gesamt 31.9 kU/l Norm: bis 100
Borrelia b. IgG LIA < 10.0 U/ml Norm: Grenzbereich: 10-15
Borrelia b. IgM LIA < 0.90 Index Norm: Grenzbereich: 0.9 - 1
EBV-Capsid IgG LIA 732 U/ml Norm: bis 20
EBV-Capsid IgM LIA negativ
EBV-Nucleus-1 IgG negativ
Hab aber bei den ganzen Werten keinen Schilddrüsenwert gefunden.
Ich auch nicht.
Blondesetwas hat folgendes geschrieben::
" Eine geringe hyperplastische Schleimhaut hat meist keinen Krankheitswert. "
Was heisst das genau? Was ist eine geringe hyperplastische Schleimhaut?
Eine hyperplastische Schleimhaut ist eine Schleimhaut, bei der sich die Anzahl der Zellen leicht vermehrt hat. Daraus allein kann man nicht auf eine bestimmte Erkrankung schließen, falls denn überhaupt eine vorliegt. Es ist meist eine feingewebliche Beschreibung - mehr nicht _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
keine Ahnung, ob Dir das hilft - aber ich hatte vor ca. 5 Jahren ähnliche Symptome, wenn auch nur seeeeehr viiiiieeel schwächer. Vor allem habe ich keine Sahne mehr vertragen: ein einziges Soft-Ice oder ein Stück Bienenstich und los ging's: "Wo ist das nächste Klo? Es eilt!" Bis alles draußen war hatte ich auch schmerzhafte Krämpfe. Mein Hausarzt hat eine SD-Unterfunktion festgestellt und tatsächlich: seit ich medikamentös einigermaßen eingestellt bin, habe ich keine Probleme.
Als ich meinen Hausarzt neulich daran erinnerte, dass ich eigentlich wegen Durchfall gekommen war und dieser mit der L-Thyroxin-Einnahme verschwunden ist, hat er auch erst einmal gestutzt (aus dem gleichen Grund wie Dr. Tillenburg - eine Unterfunktion führt eigentlich eher zu einer Verstopfung) und dann achselzuckend gemeint: "Naja, wie heißt es so schön: wer heilt, hat recht!". Nachdem ich meine Beschwerden ja los war, konnte ich ihm nur zustimmen...
Allerdings, weil Du gefragt hast, ob es auch vom Stress kommen kann: ja, kann es. Psychische Erkrankungen können zu einer ganzen Reihe scheußlicher, körperlicher Reaktionen führen. Ich weiß nur nicht, wie lange es dauert, bis die körperlichen Beschwerden auftreten (wahrscheinlich individuell verschieden). Gleichzeitig mit der SD-Unterfunktion wurde bei mir Burn-Out und Depressionen diagnostiziert, mein Psychiater hat eine Reha für mich veranlasst.
Ob nun die Reha oder das L-Thyroxin dafür verantwortlich ist, dass ich Sahne wieder vertrage und nur noch selten Darmkrämpfe habe, kann ich nicht sagen.
Herr Doc Tillenburg: Danke für Ihre Antwort. Leider hat mein Arzt jetz Urlaub. Gehe am Montag zur Vetretung und lass die Werte anschauen.
Renate02: Ja mit der Sahne hats bei mir auch angefangen. Bei jedem Essen mit Sahne war ich nach ner viertelstunde aufm Klo mit Krämpfen und allem drum und dran...
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass so etwas die Diagnose erschweren kann. Fester Stuhlgang ist warscheinlich überwiegend aber es gibt offensichtlich immer wieder ausnahmen. Wobei ich denke, dass ich gewisse Lebensmittel nicht vertrage und dies zusammenspielt.. Vielleicht wär er ansonsten ja eher zu fest als zu weich.
Also wenn es sich bestätigen sollte ( Blutbild ), dass ich ne Untergunktion habe, bin ich mal gespannt, ob der breiige Stuhl mit den Tabletten besser wird.
Vielleicht liegt es auch wirklich u.a. am Stress.
Am schlimmsten ist halt mein schlechter Allgemeinzustand. Bin schon wieder nicht arbeitsfähig und bekomm schön langsam die Krise. jetz hoff ich mal ganz fest, dass das ganze an der Schilddrüse liegt und mit den Tabletten besser wird. sonst weiß ich auch nicht mehr weiter...
Vielen Lieben Dank für Deine Nachricht und auch Dir alles gute. LG _________________ Hoffen ist besser als verzweifeln
Ich war jetz nochmal beim Arzt. Hab ihn nochmal gefragt, wie er auf die Unterfunktion kommt und das ich die Tabletten erst mal nicht genommen habe. Er sagte das er bei der letzten Blutabnahme nachträglich im Labor angerufen hat und den TSH Wert bestimmen ließ. Hatte mir keiner mitgeteilt... Der Wert war bei 3.5. Er meinte das 4.2 zu hoch angesetzt wäre und dies die nächste Zeit neu berechnet werde. Und demnach hätte ich eine Unterfunktion. Sehen Sie das auch so Doc?
Ich könnte die Tabletten ohne bedenken anfangen und sehen, ob mein Zustand damit besser wird. ( Seine Kinder nehmen diese sogar vorsorglich seit Jahren meinte er )
Also fang ich jetz mal mit ner halben an und in zwei Wochen soll ich zur Blutabnahme kommen. Jetz wollte er kein Blut abnehmen, da ich ja die Tabletten nicht genommen habe....
Mal sehen, obs mir damit besser geht..
LG Angie _________________ Hoffen ist besser als verzweifeln
1) Ein TSH von 3,5 sagt überhaupt nichts darüber aus, ob eine Unterfunktion vorliegt oder nicht. Dies lässt sich ohne Bestimmung der Schilddrüsenhormone fT3 und fT4 nicht sicher beurteilen.
2) Es gibt eine Diskussion über den oberen Grenzwert des TSH. Es ist aber keineswegs richtig, dass dieser in Zukunft abgesenkt wird. Viele Fachleute sprechen sich dafür aus, genauso viele aber auch dagegen. Ob eine Konsensmeinung hier möglich ist, und wenn ja, wie diese ausfällt, kann niemand vorhersagen.
3) Wenn tatsächlich eine Unterfunktion vorläge (was ich zunächst einmal bezweifle), dürfte Ihr Durchfall sicher nicht davon kommen, denn eine Unterfunktion löst Verstopfung aus, während eine Überfunktion eher zu Durchfall führt.
Ich bin hier also definitiv nicht der Meinung Ihres Arztes! _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
An Dr. Tillenburg: Ich wollte gestern den ft3 und ft4 abnehmen lassen. Aber wie gesagt, er war dagegen.
Hab gelesen, das der Tsh Wert bei einem gesundenh Menschen bei 2.5 liegen sollte...
Mein Stuhlgang hat sich etwas normalisiert. Im Moment ist er sogar etwas fester. Aber das kann sich ja schnell wieder ändern. Da muss ich erst mal noch abwarten...
Vielen Dank für Ihre Meinung derweil.
Laluna: Ja das hab ich mir auch gedacht als er mir das sagte... Er meinte, das ist vorsorglich, damit sie keinen Kropf bekommen. Wortwörtlich.....
Ich werd dann wohl nochmal meinen Arzt wechseln.... Schade, dachte ich hätte die Lösung meiner Beschwerden..
Soll ich dann nun die halbe Tablette am morgen weiter nehmen oder aufhören, bis ich die Werte habe?
LG _________________ Hoffen ist besser als verzweifeln
Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 288 Wohnort: bei Hamburg
Verfasst am: 29.07.08, 15:27 Titel:
Ralf Tillenburg hat folgendes geschrieben::
3) Wenn tatsächlich eine Unterfunktion vorläge (was ich zunächst einmal bezweifle), dürfte Ihr Durchfall sicher nicht davon kommen, denn eine Unterfunktion löst Verstopfung aus, während eine Überfunktion eher zu Durchfall führt.
Ich klink mich hier mal mit ein, wenn ich darf.
Seit 3-4 Wochen habe ich auch morgens Durchfall. Das heisst hatte.
Jahrelang hatte ich schon eher dünnen Stuhl ca. 2x täglich, was sich jetzt aber in richtigen wässrigen (schmerzlosen) Durchfall steigerte.
Geholfen hat mir: 1 Esslöffel Flohsamen jeden Tag. Auf einmal ist der Stuhl wieder annährend fest zu nennen und auch wieder nur 1x täglich.
Kann es nicht sein, dass doch eine leichte Unterfunktion der SD vorliegt und der Durchfall andere Ursachen hat bei Blondesetwas?
(Ja..........ist eine "kann es sein Frage" )
Getsern habe ich mir Blut abnehmen lassen und bei der Arbeit mal meine SD-Werte nach gut einem Jahr wieder bestimmt.
Zuletzt war ich 2003 bei einem Internisten und Umweltmediziner wegen Müdigkeit. Ich habe erst später erfahren, dass er NUR TSH an SD-Werten bestimmt hat.
TSH basal 1,99 mU/l.
SD-Sono:
Normal großes Organ mit einem Gesamtvolumen von 12,8 cm³ und homogenem BRM ohne umschriebene Parenchymveränderungen.
Urteil: Unauffälliger Normalbefund
2007 morgens: TSH 2,15 mU/l (war dann bei mir auf der Arbeit im Labor gemessen)
gestern abends, Referenzwerte in Klammern:
TSH 2,37 mU/l (bis 5)
FT3 3,40 pmol/l (4-8,3)
FT4 7,50 pmol/l (9-20)
Ich sehe da schon eine Tendenz in Richtung Unterfunktion bei mir, oder es besteht sogar eine Unterfunktion.
Und das bei "normalem" TSH.
lg
Nico _________________ Die Wissenschaft fängt eigentlich da an, interessant zu werden, wo sie aufhört.
(Justus von Liebig)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite 1, 2Weiter
Seite 1 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.