Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich habe eine heftige Allergiereaktion hinter mir ( Schwellung an den Augen, Ausschlag,Husten )
mein Hausarzt hat mir schon mal zwei Sachen mitgegeben,
ein Antihistaminikum (Tabletten) und eine Salbe mit dem Wirkstoff: chlorphenoxaminhydrochlorid
in einer Woche habe ich jetzt einen Termin beim Hautarzt zum Allergietest.
Beeinflussen eigentlich die oben gennanten Medikamente so ein Allergietest? Oder sollte man so ein Test durchführen lassen ohne Medis eingenommen zu haben???
es wurden bis jetzt ein pollen/hausstaubmilben allergietest durchgeführt / ergebnis - negativ und ein nahrnungsmittelallergietest / auch negativ. es wurde also nichts gefunden worauf ich allergisch sein könnte. es war auch wichtig die tabletten vor dem allergietest abzusetzen ( nur so als info!)
der dermatologe verschrieb mir ein nottfallset für allergiker
gab mir auch eine überweisung in eine hautklinik. auf der überweisung steht/ unklare angioödeme mit ausschlag im gesicht/ stridor / globusgefühl
ich war eigentlich so überrascht, dass er mich weiterüberweist, dass ich gar nicht gefragt habe, was eigentlich in der klinik untersucht werden soll und warum in einer klinik? muss ich da wo möglich dann stationär bleiben? hat hier jemand eine vermutung???? wird jetzt womöglich weiter geforscht auf was ich allergisch reagiert habe?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.