Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - GGT-Wert über 250
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GGT-Wert über 250
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
freundchen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 10.06.08, 12:58    Titel: GGT-Wert über 250 Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin männl. 23 Jahre, 64 kg und habe beim gestrigen Labor einen GGT-Wert von 250.
Ich trinke weder Alkohol, rauche nicht, noch nehme ich regelmäßig Medikamente.
Eine Hepatitis ist meines Wissens nach ausgeschlossen worden.
Ich bin 2002 mit dem Impfstoff HB-VAX gegen eine Hepatitis geimpft worden.
Was kann die Ursache für solche Werte sein?
Alle anderen Parameter waren normal.
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.06.08, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

lassen Sie es abklären!
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
freundchen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 11.06.08, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja, werde morgen früh direkt zum erneuten Blutbild gehen. (sagte mir der Internist)
Seltsam sind aber die Schwankungen. Der GGT war z.B. 2005 fast wieder im Normalbereich und mal ist er höher und mal niedriger.
Hoffentlich habe ich keine ernsthafte Erkrankung.......zitter
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knuddel
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge: 114
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 12.06.08, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Freundchen,

wenn Du schön öfter ein deutlich erhöhtes GGT hattest und wenn Du Alkohol, Medikamente etc. ausschließen kannst, würde ich mich mit einem normalen Blutbild und Leberwerten nicht mehr zufrieden geben.
Dann sollte Dein Arzt mal an die Ursachenforschung gehen...
...Coeruloplasmin, Transferrin, Transferrinsättigung, Eisen...
...Antikörper, wie p-ANCA, c-ANCA, ANA, AMA, ASMA, LKM bestimmen,
und die Leber mit Ultraschall angucken.
Natürlich der Vollständigkeit halber auf Hepatitis A, B und C testen.

Wenn Dein Internist kein Interesse auf Abklärung hat laß Dich an einen Gastroenterologen überweisen.

Alles Gute
Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freundchen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 12.06.08, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

war heut morgen zu einem genaueren Blutbild angetreten. Ergebnisse kommen morgen.
Da sind Werte wie Eisen, Ana usw mit dabei.
Sonografie der Leber war bis jetzt immer bestens.
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 13.06.08, 06:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

freundchen hat folgendes geschrieben::
Ergebnisse kommen morgen.


Posten Sie die Werte bitte mal, würde mich interessieren.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
freundchen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 13.06.08, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja werde ich versuchen zu posten........kommen lt Praxis wohl doch erst am Montag/Dienstag Traurig
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freundchen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 16.06.08, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja alle anderen Werte außer die Leberwerte sind beim 2. Ergebnis okay. Ausschluß Hep C, Impfung gegen HBV vorhanden. V.a. eventuelle Autoimmunerkrankung (Antikörper waren erhöht?)
Muss nun zur Leber-Sprechstunde in die Klinik im nächsten Quartal. Habe große Angst.
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 16.06.08, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vielleicht können wir Ihnen die Angst etwas nehmen, wenn Sie die genauen Werte hier posten. Winken
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
freundchen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 16.06.08, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja, leider ging das ganze heute über Telefon und da hab ich keine genauen Werte Traurig
Aber ich geh mal vom schlimmsten aus. Werd morgen direkt in der Klinik anrufen.
Bin total durch den Wind.....
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freundchen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 17.06.08, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

so, Termin habe ich am 16.07....leider erst..Traurig Die Warterei macht einen fertig. Ich denke das Ganze geht in Richtung Autoimmunhepatitis......was mir große psych. Sorgen macht.
Nun sagte ein Bekannter, dass eine evtl. Pilzinfektion z.B. mit Hefepilzen im Körper die Leberwerte in die Höhe treiben kann...Was da dran ist, weiß ich nicht.
Einen Stuhltest werde ich mal machen lassen.
Aber ansonsten spinn ich mir meine Sachen zusammen, dass meine Leber schon in den jungen Jahren geschädigt ist und eine evtl OP anstehen könnte..Traurig
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freundchen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 18.06.08, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

aber vielleicht kommen die Leberwerte auch von meinem monatelangem schweren Husten + Medikamenteneinnahme dagegen. Hatte nämlich noch Capval und Doxycilin genommen, sowie ein Pulver zum Inhalieren in die Lunge.....
Und dann ein paar Wochen später war ja jetzt das letzte Blutbild.
Ich werde versuchen, die Blutwerte morgen zu organisieren, dann poste ich diese mal.
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 18.06.08, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

freundchen hat folgendes geschrieben::
Ich werde versuchen, die Blutwerte morgen zu organisieren, dann poste ich diese mal.


Hallo,

genau das ist der zielführende Weg! Winken
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
freundchen
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 19.06.08, 07:59    Titel: Antworten mit Zitat

Werte vom 09.06.08

GGT= 250 +
KREA = 0,9
CHOL= 220 +
LEUKO= 7,7
ERY= 5,1
HB= 16,0
HK= 0,47
MCV= 92
MCH= 32
MCHC= 34
THROMB= 226
NEUT= 68
LYMPHO= 18
EOS= 2
BASO= 0
MONO= 12 +
BSG= 24 +

Werte vom 12.06.08

ALB= 6,8
ALPHA1= 2,9
ALPHA2= 8,0
BETA= 9,4
GAMMA= 15,9
GE= 80,0
GGT= 219+
GOT= 45
GPT= 119+
FE= 97
CRP_S= 2,7
ANAQN= 1:640 +
Floureszenzmuster: feingranulär
Vorkommen bei Sjgren-Syndrom, SLE, neonatalem LE, Mischkollagenose, MCTD, Sharp-Syndrom, AIH
Abklärung durch: U1-snRNP, Sm-Ak, SS-A-Ak (Ro), SS-B-Ak (la), HBSAG_S= negativ, HBSAK_S= > 1000+, ist Hepatits geimpft
Zustand nach Hep-B Impfung oder Infektion
HCVOBT= negativ

Ich muss dazu sagen, dass ich kurz vor der ersten Messung noch eine Behandlung mit Antibiotika hatte und Capval. Und chronischen Husten hatte.
_________________
Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knuddel
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge: 114
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 19.06.08, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo freundchen

Super, das Du Dir die Werte besorgt hast.
Du solltest aber die Referenzbereiche dazu schreiben, die sind von Labor zu Labor verschieden.

ANA-Antikörper sind sehr unspezifisch und damit allein kann man keine Diagnose stellen.

Außerdem fehlen einfach die Antikörper, die mit chronischen Lebererkrankungen einhergehen (die hab ich oben schon genannt).
Du kannst z.B. auch bei einer PSC ANA-AK haben, auch wenn hier p-ANCA diagnostisch relevant ist oder bei einer PBC die man mit AMA-M2 diagnostiziert (ich weiß jetzt aber nicht, ob die feingranulär sind).

Das Wesentliche für eine Diagnostik der Lebererkrankungen fehlt einfach noch (weitere AK, Abklärung von Hämochromatose und Morbus Wilson, alpha-1-Antitrypsin).
Gut, das Du einen Termin in der Lebersprechstunde hast.

LG Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.