Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 22.10.08, 23:32 Titel: Bilirubinanstieg nach Cholecystektomie - nun Metoclopramid?
Liebes Team,
wegen wiederkehrender Koliken und festgestellter Cholecystolithiasis hatte mein Vater (52) eine Cholecystektomie. Nach zunächst wieder gesunkenem Gesamtbilirubin steigt dieses nun wieder an. Hierzu die mir momentan verfügbaren Labordaten:
Referenzwert des Labors: 18-19 mikromol/l
direkt vor Cholecystektomie (01.09.08): 33 mikromol/l
bei Verlassen des Krankenhauses: 19 mikromol/l
vor 3 Wochen: 24 mikromol/l
letzte Woche: 29 mikromol/l
Die Ärztin möchte nun Metoclopramid verschreiben, um die Gallengangsmotilität zur schnelleren Abführung von Gallenflüssigkeit zu erhöhen. Ist dies Ihrer Ansicht nach eine angemessene und zweckmäßige Behandlung?
Was könnte Ihrer Meinung nach die Ursache für diesen erneuten Gesamtbilirubinanstieg sein?
Da das Blut hämolytisch war, sind meiner Meinung nach die Werte nur eingeschränkt verwertbar. Ich würde daher als erstens eine neue Laboruntersuchung machen (unter Einbeziehung der LDH und einer Differenzierung des Bilirubin).
Die vorliegenden Werte liefern jedoch keinen Hinweis auf einen Gallestau, so dass ich hier vor einer Therapie weiter abklären würde, insbesondere, wenn keine wesentlichen Beschwerden vorliegen. _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.